Rückblick und Ausblick

Rückblick

Ein riesiges Projekt stand am Ende des Schuljahres 2024 / 2025 an: das Musical Bathseba! Musiklehrerin Sabine Cantarutti war es erneut gelungen, alle Musikensembles der Schule zu vereinen. Chor, Orchester, Big Band, Small Band und Band-AG harmonierten zusammen, um in einem gewaltigen Kraftakt an drei Terminen die Geschichte von Bathseba und König David zum Leben zu erwecken. Die Leitung über das Schauspiel hatte Deutschlehrerin Felicitas Kunz übernommen, wodurch die jungen Akteure selbstbewusst auf der Bühne auftraten.

Liebe, Angst, Trauer, Vergebung und ausgelassene Freude spielten sich auf den Brettern der Alten Kelter in Besigheim ab. Von den Hauptrollen bis zu den kleinen Nebenrollen war das Stück top besetzt. Emilia M. verkörperte eine von großen Emotionen hin- und hergerissene Bathseba. Ihren ersten Ehemann, einen braven, pflichtbewussten Soldaten, spielte Leo B., während sein großer Widersacher König David, der sich zunächst aus purer Langeweile heraus für Bathseba interessierte, von Leon J. stark dargestellt wurde. Olivia M. als Nathan sowie Annelie H., Emmi R. und Lea E. als Gewissen bewegten König David zur Reflexion und gaben dem Stück dadurch mehr Tiefe.

Zum Gelingen des Musiktheaters trugen außerdem die mit Liebe zum Detail hergestellten Kulissen, Requisiten, Kostüme, das passende Make-Up sowie Ton- und Lichttechnik bei. Heraus kam ein begeisterndes Musicalerlebnis, das vom Publikum gefeiert wurde.

Tolle Eindrücke von Fotograf Richard Dannenmann

Ausblick

Ein vergangenes Großprojekt ruft nach einer neuen Mammutaufgabe – und das Schuljahr 2025 / 2026 liefert es mit Sicherheit: Das Christoph-Schrempf-Gymnasium wird zur CSG-City und verwandelt sich somit in einen Stadtstaat! Das Parlament wurde bereits gewählt, sowohl die Präsidentin als auch die Ratsvorsitzende leisteten schon ihren Eid, nun kann die Arbeit am und im Staat beginnen. Im Laufe des Schuljahres werden alle Schüler*innen und Lehrer*innen neue Rollen für sich erfinden, um am Ende eine Woche lang einen richtigen Staat zum Leben zu erwecken. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns alle auf ein spannendes Schuljahr!