Perspektivenabend 2025

Am 27. März 2025 fand unser Perspektivenabend 2025 statt. Dieser Berufsinformationsabend bot den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen sowie der Jahrgangsstufen 1 und 2 die Gelegenheit, sich intensiv über verschiedene Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Der Abend war vom Förderverein des CSG in Zusammenarbeit mit Politiklehrer Herr Schupp gut organisiert, lebendig und ein voller >> Weiterlesen

CSG erringt 2. Platz beim Landesfinale im Schulschach

Nach der erfolgreichen Qualifikation bei der Bezirksschulschachmeisterschaft stand für uns das Landesfinale in Oberkochen an – der Tag der Entscheidung rückte immer näher. Wir fünf (David Koryakin, Aaron Schlachter, Vincent Ludwig, Alexander Naumann und Jonathan Wuggenig) starteten früh morgens in Richtung Oberkochen. Trotz anfänglicher Nervosität gelang uns ein starker Auftakt ins Turnier. Die erste Runde >> Weiterlesen

Spannende Wahlarena

Eine Wahlarena, wie sie auch in der großen Politik im Fernsehen gehandhabt wird, fand am Mittwoch, den 26. März 2025 in der Aula des CSG statt. In drei Durchgängen stellten sich die sieben Parteien den Bürgerinnen und Bürgern von „CSG-City“ vor. Zunächst bekam jede Vertreterin bzw. jeder Vertreter eine Minute, um die eigene Partei sowie >> Weiterlesen

Schule als Staat – Jetzt wird gewählt!

Im Juli 2026 wird sich das Christoph-Schrempf-Gymnasium in einen Stadt-Staat verwandeln: die „CSG-City“. Alle am Schulleben Beteiligten werden gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger dieses demokratischen Staates und dürfen sich darin eine Existenz aufbauen. Ein Projekt voller Spannung und herausragender Erlebnisse.  Die Vorbereitungen laufen bereits seit einigen Monaten auf Hochtouren. So wurde über den Staatsnamen entschieden, eine >> Weiterlesen

„Heimat bedeutet für mich“ – ein Stationenweg zeigt die Vielfalt am CSG

Das Thema „Heimat bedeutet für mich“ öffnet die Türen zu einer Vielzahl von Perspektiven und individuellen Bedeutungen. Es kann als der Ort verstanden werden, an dem man geboren wurde, aufgewachsen ist oder wo man eine besondere emotionale Bindung verspürt. Die erste Station „Wo fühlst du Heimat? Setze deinen Klebepunkt!“ veranschaulicht Heimat als einen Ort oder >> Weiterlesen

Offene Türen einer umtriebigen Schule

  „Es wird alles gut! Es wird alles neu! Denn am CSG kannst du bald sein! Du hast jetzt die einmalige Chance, Werde einer von uns!“ Der Chor des Christoph-Schrempf-Gymnasiums lud mit diesem Refrain alle Viertklässler, die mit ihren Eltern am Freitag, den 21. Februar 2025 zum Tag der offenen Tür gekommen waren, ein, ab >> Weiterlesen

Schulschachmannschaft qualifiziert sich für Landesfinale

Dieses Jahr fanden sich ein paar begeisterte Schachspieler des Christoph-Schrempf-Gymnasium zusammen, um die Schule bei den Bezirksschulschachmeisterschaften in Vaihingen Enz zu vertreten. Dabei konnte die gemischte Mannschaft in der Altersklasse U16 (WK3) den ersten Platz erkämpfen und sich für das Landesfinale im März qualifizieren. Die Mannschaft gab im Kampf um den ersten Platz lediglich einen Punkt >> Weiterlesen