Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am CSG anmelden möchten. Die Termine für die Anmeldung sind Montag, 10. März 2025 bis Donnerstag, 13. März 2025 Die Anmeldung kann sowohl postalisch als auch in Präsenz erfolgen. Eine verbindliche Anmeldung ist nur innerhalb des vorgegebenen Anmeldezeitraums möglich. Dies gilt auch für digitale Anmeldungen Der >> Weiterlesen
„Heimat bedeutet für mich“ – ein Stationenweg zeigt die Vielfalt am CSG
Das Thema „Heimat bedeutet für mich“ öffnet die Türen zu einer Vielzahl von Perspektiven und individuellen Bedeutungen. Es kann als der Ort verstanden werden, an dem man geboren wurde, aufgewachsen ist oder wo man eine besondere emotionale Bindung verspürt. Die erste Station „Wo fühlst du Heimat? Setze deinen Klebepunkt!“ veranschaulicht Heimat als einen Ort oder >> Weiterlesen
Offene Türen einer umtriebigen Schule
„Es wird alles gut! Es wird alles neu! Denn am CSG kannst du bald sein! Du hast jetzt die einmalige Chance, Werde einer von uns!“ Der Chor des Christoph-Schrempf-Gymnasiums lud mit diesem Refrain alle Viertklässler, die mit ihren Eltern am Freitag, den 21. Februar 2025 zum Tag der offenen Tür gekommen waren, ein, ab >> Weiterlesen
Schulschachmannschaft qualifiziert sich für Landesfinale
Dieses Jahr fanden sich ein paar begeisterte Schachspieler des Christoph-Schrempf-Gymnasium zusammen, um die Schule bei den Bezirksschulschachmeisterschaften in Vaihingen Enz zu vertreten. Dabei konnte die gemischte Mannschaft in der Altersklasse U16 (WK3) den ersten Platz erkämpfen und sich für das Landesfinale im März qualifizieren. Die Mannschaft gab im Kampf um den ersten Platz lediglich einen Punkt >> Weiterlesen
Termin für unser Musical sichern!
Das Christoph-Schrempf-Gymnasium fiebert wieder einem Musical entgegen: Bereits seit Monaten wird fleißig geprobt, sodass Sie sich am 23. und 24. Juli 2025 auf ein grandioses Erlebnis freuen können. Save the date! Gestaltung des Plakats: Miriam Krämer
Volle Punktzahl bei „Jugend musiziert“
Das Christoph-Schrempf-Gymnasium sagt „herzlichen Glückwunsch, Jakob!“ Beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in Ditzingen erreichte Jakob Bederna mit seinem Ensemble Alte Musik die volle Punktzahl. 25 von 25 möglichen Punkten erspielten die fünf Jugendlichen gemeinsam, wobei Jakob am Cembalo brillierte, während drei Querflöten sowie ein Fagott mit ihm harmonierten. Somit darf er die Besigheimer Musikschule Anfang >> Weiterlesen
Schneespaß im Blindflug
Früh morgens ging es in Besigheim mit dem Bus der sehr viel später aufgehenden Sonne entgegen. 66 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen sowie der Jahrgangsstufe 1 und 2 hatten ihre Ski und Boards eingeladen, um mit sechs Lehrern zusammen in Oberstdorf die Pisten zu testen. Die Wettervorhersage hatte nicht zu viel versprochen: >> Weiterlesen
Brecht-Projekt: Augsburger Kreidekreis
Für unser Brecht-Projekt haben wir uns mit der Geschichte des Augsburger Kreidekreises von Bertolt Brecht beschäftigt, um die Parabel besser zu verstehen und die Bedeutung dahinter zu entdecken. Das Besondere an diesem Projekt war, dass wir selbst entscheiden konnten, wie wir das Thema umsetzten wollten. Viele von uns haben kreative Projekte wie Comics, Hörspiele oder >> Weiterlesen
Jugend debattiert – Das Finale
Am 16.02.2025 fand im Musikraum 025 des Christoph- Schrempf- Gymnasium der Schulentscheid der neunten Klassen von Jugend debattiert statt. Die Teilnehmerinnen Luise Möller und Franziska Schäfer aus der 9d sowie Karolina Niederberger und Jule Kümmerle aus der 9b hatten sich im Voraus auf ihre Positionen, also die beiden Kandidatinnen aus der 9b auf die Kontra- >> Weiterlesen
Spaß auf dem Eis
Bestens gelaunt zogen die Siebt- und Achtklässler zu Beginn der Woche ihre Kreise in der Bietigheimer Eissporthalle. Im Laufe der Woche werden auch die Fünft-, Sechst-, Neunt- und Zehntklässler die Gelegenheit haben, Pirouetten zu drehen oder andere Figuren in das Eis zu zeichnen. Foto: A. Ballier