Eine kulinarische Reise nach Apulien – Italienischunterricht mal anders –

Im Italienischunterricht der neunten Klasse stand diesmal nicht die Grammatik im Vordergrund, sondern die Landeskunde. Wir unternahmen eine „kulinarische Reise“ in die süditalienische Region Apulien und lernten typische Produkte dieser Gegend kennen.

Ein besonderes Highlight war das Verkosten von apulischem Olivenöl. Dazu wurde frisches Brot gereicht. Von dem Olivenöl gab es verschiedene Sorten: Klassisch, mit Zitronengeschmack oder mit Orangennote. Wir probierten es mit etwas Salz und italienischem Bergoregano, den Frau Bonavita extra aus ihrem italienischen Dorf mitgebracht hatte. Außerdem gab es auch „Orecchiette“, eine für Apulien typische Pastasorte. Diese haben wir mit frischen, kleinen Tomaten, Basilikum, Mini-Mozzarella, natives Olivenöl, Salz und etwas Pfeffer verkostet: Diese apulische Spezialität heißt „Pasta alla crudaiola“ und wird vor allem als kaltes Gericht in den heißen Sommertagen gegessen.

So konnten wir die Kultur und Küche Apuliens mit allen Sinnen erleben und es war für uns eine spannende sowie köstliche, kulinarische Erfahrung.

Diese Italienischstunde zeigte eindrucksvoll, dass Unterricht auch mal ganz anders gestaltet werden kann – nämlich als genussvolle Reise in eine fremde Kultur.

Von Karolina Niederberger und Jule Kümmerle 10b