Früh morgens ging es in Besigheim mit dem Bus der sehr viel später aufgehenden Sonne entgegen. 66 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen sowie der Jahrgangsstufe 1 und 2 hatten ihre Ski und Boards eingeladen, um mit sechs Lehrern zusammen in Oberstdorf die Pisten zu testen. Die Wettervorhersage hatte nicht zu viel versprochen: >> Weiterlesen
Autor: pschierer
Brecht-Projekt: Augsburger Kreidekreis
Für unser Brecht-Projekt haben wir uns mit der Geschichte des Augsburger Kreidekreises von Bertolt Brecht beschäftigt, um die Parabel besser zu verstehen und die Bedeutung dahinter zu entdecken. Das Besondere an diesem Projekt war, dass wir selbst entscheiden konnten, wie wir das Thema umsetzten wollten. Viele von uns haben kreative Projekte wie Comics, Hörspiele oder >> Weiterlesen
Jugend debattiert – Das Finale
Am 16.02.2025 fand im Musikraum 025 des Christoph- Schrempf- Gymnasium der Schulentscheid der neunten Klassen von Jugend debattiert statt. Die Teilnehmerinnen Luise Möller und Franziska Schäfer aus der 9d sowie Karolina Niederberger und Jule Kümmerle aus der 9b hatten sich im Voraus auf ihre Positionen, also die beiden Kandidatinnen aus der 9b auf die Kontra- >> Weiterlesen
Spaß auf dem Eis
Bestens gelaunt zogen die Siebt- und Achtklässler zu Beginn der Woche ihre Kreise in der Bietigheimer Eissporthalle. Im Laufe der Woche werden auch die Fünft-, Sechst-, Neunt- und Zehntklässler die Gelegenheit haben, Pirouetten zu drehen oder andere Figuren in das Eis zu zeichnen. Foto: A. Ballier
Bei Tarzan und Jane
Am Nachmittag des 15. Januars trafen sich ein Teil des Musikbasiskurses der J1 mit anderen musikbegeisterten Schülern der zehnten und elften Klasse mit Frau Schwarze und Frau Ebert am Bahnhof in Besigheim, um für einen Abend in die Welt des Dschungels, Tarzans Heimatsort, einzutauchen. Im Rahmen einer GFS gab es am Montag unmittelbar vorher im >> Weiterlesen
„büchner.woyzeck“ unmittelbar vor Augen
Schauspieler Rouven Honnef vom „THEATERmobileSPIELE“ gastierte mit dem Einmannstück „büchner.woyzeck“ in der Aula des Christoph-Schrempf-Gymnasiums und präsentierte eindrücklich die scheiternde Existenz des Protagonisten. Vier Stimmen zum Stück: „Am 13.01.2025 wurde in der Aula unserer Schule das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner aufgeführt. Das Besondere daran: Die gesamte Darbietung wurde von einem einzigen Schauspieler bestritten und >> Weiterlesen
„Schreiben für die Freiheit“ – der Amnesty Briefmarathon
Im Rahmen des Amnesty Briefmarathons engagierten sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen für Menschenrechte weltweit. Wie auch tausende andere Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt schrieben sie Briefe, um auf die Schicksale von Menschen aufmerksam zu machen, die aufgrund ihres Engagements für Freiheit oder der Ausübung ihrer demokratischen Grundrechte verfolgt werden oder sogar bereits >> Weiterlesen
Casino-Abend: Adrenalinschub am Pokertisch
Am Freitag, 13. Dezember 2024, fand wieder der beliebte Casinoabend statt. Bereits ab 17 Uhr herrschte in der Aula reges Treiben. Zahlreiche Freiwillige trafen mit großem Engagement die letzten Vorbereitungen. Punkt 18 Uhr öffneten sich dann endlich die Türen für die Gäste. Über 50 Schülerinnen und Schüler, die sich im Vorfeld zum Casinoabend angemeldet hatten, >> Weiterlesen
Gospelfeeling in der Besigheimer Stadtkirche – Gymnasium Besigheim gibt vielfältiges Adventskonzert
Auch dieses Jahr hatte sich die Musikfachschaft des CSGB mit „Praise“ ein Motto gegeben, das zur Adventszeit, aber auch zum erhabenen Rahmen der Besigheimer Stadtkirche passte. Mit niveauvollen Darbietungen wurde sowohl Gott gelobt als auch jeder Vortrag der so unterschiedlichen Ensembles gefeiert. Die junge Moderation aus Klasse 5, gecoacht von Katja Teufel-Pevny, begrüßte Punkt 19:00 >> Weiterlesen
Kreativität und voller Einsatz für die Klassenkasse
Am 07. und 08. Dezember wurde der Weihnachtsmarkt in der wunderschönen Stadt Besigheim ein bisschen bunter, ein bisschen leckerer und vor allem ein bisschen herzlicher – dank der Klasse 7d des CSGB! Mit einer Mischung aus kindlicher Kreativität, Elternpower und einer Prise Verkaufstalent haben wir eine Aktion gestartet, die nicht nur für klingende Kassen sorgte, >> Weiterlesen