Die Stundenpläne für das Schuljahr 2025/26 sind jetzt online

BITTE BEACHTEN: Weiter unten kommt man zu den Stundenplänen des gesamten Schuljahres. Aus Datenschutzgründen werden keine Namen der Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht. Zu diesen Stunden kommen noch AG-Angebote (wie Chöre, Bands, …). Diese Termine werden noch festgelegt. Allgemeines: Das Fach BNT und den Förderunterricht in Mathematik, Deutsch und Englisch in Klasse 5 und 6 gibt >> Weiterlesen

Rückblick und Ausblick

Rückblick Ein riesiges Projekt stand am Ende des Schuljahres 2024 / 2025 an: das Musical Bathseba! Musiklehrerin Sabine Cantarutti war es erneut gelungen, alle Musikensembles der Schule zu vereinen. Chor, Orchester, Big Band, Small Band und Band-AG harmonierten zusammen, um in einem gewaltigen Kraftakt an drei Terminen die Geschichte von Bathseba und König David zum >> Weiterlesen

Schullandheim mit Herz

Vom 14.-18.07.2025 ging es für die siebten Klassen ins Schullandheim. Die Klassen 7b und 7c fuhren nach Fulda, wo sie eine spannende und abwechslungsreiche Zeit im Grünen verbringen durften. Im Rückblick auf unsere schöne Zeit in Fulda sind hier die Tagespläne der 7c:  Gleich am Montag nach der Anreise suchten wir nach einem Schatz, welchen >> Weiterlesen

Studienfahrt der J1 in die Toscana

Tag 1: Montecatini Terme und Montecatini Alto Nach der Nachtfahrt mit dem Bus kamen wir in Montecatini Terme an. Nachdem wir unser Gepäck im Hotel abgeben konnten, fuhren wir mit der historischen Standseilbahn ‚Funicolare‘ nach Montecatini Alto hoch. Dort genossen wir die wunderschöne Aussicht auf Montecatini Terme und Umgebung. In dem malerischen alten Dorf genossen >> Weiterlesen

Besichtigung Bauernhof Kurz

Am Dienstag, den 14.07.2025 haben wir, die Klasse 6d, den Bauernhof Kurz besichtigt. Es ist der Hof von Frau Weydmann-Kurz. Wir sind in Fahrgemeinschaften zum Hof gekommen. Gegen 8:45 Uhr sind wir angekommen. Zuerst sind wir zum Mobilstall der Hühner gegangen. Dort hat uns Herr Kurz den Stall von innen gezeigt. Dabei durften wir auch >> Weiterlesen

Pinguin ist nicht gleich Pinguin – wer kennt beispielsweise den extravaganten Gelbaugenpinguin?

Pinguine sind echte Sympathieträger. Obwohl sie nur auf der Südhalbkugel zuhause sind, scheinen uns Pinguine seltsam vertraut. Aber wer weiß schon, dass es 18 verschiedene Pinguinarten gibt*? Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 des Christoph-Schrempf-Gymnasiums Besigheim recherchierten dazu im Internet, verfassten einen künstlerischen Steckbrief und präsentierten vor der Klasse ihren besonderen, zufällig zugeteilten Pinguintyp, >> Weiterlesen

Dem „weißen Gold“ auf der Spur – Eine chemische Reise ins Salzbergwerk nach Bad Friedrichshall

Glück auf, Glück auf …! Am Freitag, den 11. Juli 2025, unternahm die Klassenstufe 9 des Christoph-Schrempf-Gymnasiums im Rahmen des Chemieunterrichts eine spannende Exkursion zum Salzbergwerk in Bad Friedrichshall. Das Bergwerk war in den vergangenen Jahren für Besucherinnen und Besucher geschlossen und wurde erst im späten Frühjahr 2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nur >> Weiterlesen