Über 4500 Schulen in Deutschland mit insgesamt 1,4 Millionen Teilnehmer*innen haben an den diesjährigen Juniorwahlen teilgenommen. Das Projekt, das politisches Interesse an Schulen fördern soll, lief in der Woche vor der Bundestagswahl.
Am Besigheimer Gymnasium war die Vorfreude groß, als im Unterricht fleißig vorbereitet wurde und die ersten Wahlbenachrichtigungen eintrafen. Alle Schüler*innen ab der 8. Klasse waren berechtigt, an den Wahlen teilzunehmen und im speziell dafür eingerichteten Wahllokal in der Aula einen Stimmzettel abzugeben – ganz so wie bei den Bundestagswahlen am 26.9.21. Den Schüler*innen war es auf diese Weise möglich, ein Wahlerlebnis zu simulieren und sich als Wähler*innen im demokratischen System auszuprobieren.