Schullandheim mit Herz

Vom 14.-18.07.2025 ging es für die siebten Klassen ins Schullandheim. Die Klassen 7b und 7c fuhren nach Fulda, wo sie eine spannende und abwechslungsreiche Zeit im Grünen verbringen durften.

Im Rückblick auf unsere schöne Zeit in Fulda sind hier die Tagespläne der 7c: 

Gleich am Montag nach der Anreise suchten wir nach einem Schatz, welchen wir mit Hilfe von Kompass und verschiedenen Rätseln finden sollten. Dabei waren Teamgeist, aber auch Konzentration gefragt, denn wann geht man schon mal mit einem Kompass vor die Tür? Wir brauchten ein bisschen, um das System zu verstehen, aber wir haben den Schatz selbstverständlich gefunden. Am Abend wurde es gemütlich: Bei Popcorn und Gummibärchen sahen wir den Film zum Roman „Die Welle“.

Am Dienstag ging es handwerklich zur Sache: Wir bauten zwei Flöße, welche wir dann in einem kleinen See testen durften. Dass niemand untergegangen ist, spricht wohl für uns! Nachmittags war Zeit für eine kleine Shoppingtour in der Stadt oder einfach nur Chillen und Spielen in der Jugendherberge. Am Abend spielten wir dann gegen unsere Parallelklasse ein paar Spiele auf dem Sportplatz.

 

Am Mittwoch war ganz dem Lernen und Erkunden gewidmet. In der Fuldaer Kinderakademie besuchten wir zuerst eine coole Mitmachausstellung zu KI, wo wir unser künstlerisches Können, aber auch unseren Spürsinn für KI-Generiertes unter Beweis stellen konnten.

Im Anschluss folgte das Highlight des Tages, das begehbare Herz. Es handelt sich hierbei wirklich um ein gigantisches Modell eines menschlichen Herzens, durch welches man von der linken über eine Stange in die rechte Herzkammer klettern kann. Am Nachmittag ging es für alle in die Innenstadt, wo wir eine Stadtrallye durch die Altstadt machten und dabei viele interessante Orte entdeckten. Nach einer Shoppingpause ging es zurück in die Jugendherberge. Am Abend hatten wir noch einen Klassenspieleabend.

Am Donnerstag stand ein Besuch im Planetarium auf dem Programm. Obwohl das Fuldaer Planetarium viel kleiner ist als das, das viele von uns bereits aus Stuttgart kannten, bekamen wir dennoch einen beeindruckenden Einblick in den Sternenhimmel und konnten Sternbilder, Planeten und Galaxien bestaunen. Zurück in der Jugendherberge machten wir am Nachmittag verschiedene Teambuildingspiele, die uns manchmal an den Rand der Verzweiflung brachten. Aber wir haben es gemeinsam gemeistert – selbstverständlich.

Der krönende Abschluss war aber wohl der Karaokeabend, bei dem sich ausnahmslos alle an die Mikrofone trauten und dafür stets tosenden Applaus ernteten.

Das Schullandheim war für uns eine unvergessliche Zeit!

Text: Klasse 7c, Fotos: I. Baus