„Solange wir derzeit nicht in Museen gehen können, kommt die Kunst zu uns nach Hause.“ Das haben sich die Kunstlehrer Frau Berg, Frau Siebert und Herr Kurzawe gedacht und so werden jede Woche auf der Homepage die schönsten Werke einer oder zwei Klassen zu einem Thema ausgestellt. Corona-Falle Steampunk Klasse 7c: Leo Kampf gegen Corona >> Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Vielen Dank, liebe Eltern!
Liebe Eltern, welch bizarre Situation: Als Lehrer des Christoph-Schrempf-Gymnasiums haben wir die Rolle inne, uns um Ihre Kinder zu kümmern, sie zu lehren, uns mit ihnen auszutauschen, ihnen zuzuhören, soziales Verhalten beizubringen. Wir haben uns diese Rolle ausgesucht, wir wurden darin unterrichtet, wir bringen unsere eigenen Werte, unsere eigene Motivation mit. Und nun kam Corona >> Weiterlesen
SMV-Wettbewerb: Stadtradeln
Ihr seid gerne mit dem Fahrrad unterwegs und bereit für einen Wettbewerb? Dann macht mit beim „STADTRADELN“! Diesmal klinken wir uns als SMV beziehungsweise als Schule in ein größeres Projekt ein. Das Projekt „STADTRADELN“ ist ein seit 2008 in Deutschland jährlich ausgeführter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viel Strecke mit >> Weiterlesen
SMV-Challenge: Foto-Tour
Als kleine Motivation in Zeiten des Lockdowns hatten alle Fünft- bis Siebtklässler vom 25. Mai bis zum 4. Juni die Möglichkeit, an einer Foto-Challenge in ihrem Wohnort teilzunehmen. Diese bestand darin, Bilder mit einem persönlichen Gegenstand an besonderen Orten oder vor bestimmten Gegenständen zu machen: – mit einem Mundschutz – vor einem leckeren Restaurant – >> Weiterlesen
3,2,1…..we have a lift-off!
Im Physik-Fernunterricht lernten die Siebtklässler das Wechselwirkungsprinzip von Isaac Newton kennen. Übt ein Körper A eine Kraft (actio) auf einen Körper B aus, so übt Körper B auf Körper A eine Gegenkraft (reactio) aus. Dabei sind Kraft und Gegenkraft gleich groß, aber genau entgegengesetzt gerichtet. Der Rückstoßantrieb ist eine praktische Anwendung dieses Prinzips. Bei >> Weiterlesen
Collage und Comic – Film und Literatur kreativ umgesetzt
Während des Homeschooling setzten sich die Schüler*innen der Klasse 10b kreativ mit ganz unterschiedlichen Formaten auseinander. Ihre Deutschlehrerin Frau Mössner stelle ihnen zwei Aufgaben: 1. Comic unter Berücksichtigung von Einstellungsgrößen: Zeichne eine Filmsequenz deiner Wahl in mindestens acht Bildern als Comic (mit Überschrift, optional mit Sprechblasen/kurzem Text). Es sollten mindestens drei unterschiedliche Einstellungsgrößen vorkommen. Berücksichtige beim Zeichnen, welche Wirkung das jeweilige Bild auf den Betrachter haben soll. 2. Text-Bild-Collage >> Weiterlesen
CoronABI – ihr schafft das!
Am Montag, 18. Mai 2020 ist es endlich soweit: Wie an allen Gymnasien in Baden-Württemberg beginnt das Abitur. Deutlich später als ursprünglich geplant und mit entsprechenden Vorkehrungen, um den Hygienemaßstäben entsprechen zu können, werden die Prüfungen nun bestritten. Der Kunstkurs von Herrn Kurzawe hat dies in seinem Foto bereits bestens präpariert dargestellt. Nun heißt es >> Weiterlesen
Klausurpläne der J1 und J2
Nachdem nun wieder Präsenzunterricht stattfindet, wurden neue Klausurpläne für die Jahrgangsstufen entwickelt. Vielen Dank an Herrn Leiprecht für seinen unermüdlichen Einsatz! Jahrgangsstufe 1: Endstand J1 (6. Mai) (excel) Endstand J1 (6. Mai) (pdf) Jahrgangsstufe 2: Endstand J2 (6. Mai) (excel) Endstand J2 (6. Mai) (pdf) Zu den Klausuren der J2: In >> Weiterlesen
Virtual reality? Ein Rundgang durch die Schule!
Hast du schon Sehnsucht nach der Schule und würdest gerne mal wieder durch die Gänge des CSG gehen? Bist du neugierig und willst wissen, wie das Gymnasium nach den Corona-Maßnahmen nun aussieht? Dann schaue dir die Videos von „Mister Higher Education“ an! Stelle dir vor, du kommst auf dem Schulhof an und betrittst mit deiner >> Weiterlesen