Brauereibesichtigung

Die Chemiekurse der J2 hatten bereits viel im Unterricht über Gärung und Alkoholherstellungsverfahren gelernt. Damit sich aber das Wissen der Schüler gründlicher etabliert, gingen alle Chemiekurse am 14.5. in die Brauerei in Eppingen. Als die Schüler dort ankamen, wurden sie von zwei Mitarbeitern empfangen, die sie durch das ganze Gebäude führten und alles erklärten. Den Schülern wurden Maschinen gezeigt, die unsere täglichen Cola- und Speziflaschen auffüllen. Nachdem der logistische Bereich ausreichend erforscht war, ging es in die tatsächliche Brauerei. Dort wurde den Schülern gezeigt, aus welchen Zutaten sich das Bier zusammensetzt, welche Zutat welche Auswirkung auf den Geschmack hat, wo die Zutaten herkommen, wie lange das Bier braucht, um genussfertig zu werden, etc. Als ihnen alle großen Gefäße, Maschinen und Säle gezeigt und erklärt worden waren, wurden die Schüler mit einer köstlichen, moderaten Probe des lokalen Brauereibiers belohnt. Das Bier und die Radler wurden von den Schülern in angemessenen Mengen probiert und setzten einen harmonischen Schlusspunkt der Exkursion. Die Schüler fanden es toll, etwas lernen und gleichzeitig auch schmecken zu dürfen.

Text: Kristian Damyanov