Die Aula jubelt – Deutschland vs. Ungarn beim Public viewing

Mittwochabend am 19.06. trafen sich einige Fußball-begeisterte Schüler und auch Lehrer, um gespannt das EM-Spiel von Deutschland gegen Ungarn zu schauen und mitzufiebern. Obwohl das Spiel noch in der Gruppenphase war, zeigte sich eine sehr große Begeisterung. Nach dem starken Einstieg gegen Schottland musste das Spiel gegen Ungarn gut werden. Entsprechend kamen die Schüler in Deutschlandtrikots und ausgestattet mit Snacks. Manche hatten sich sogar die Mühe gemacht, etwas zu backen und teilweise passend zum Thema Fußball zu dekorieren. Anpfiff des Spiels war um 18:00 Uhr, doch die Schüler hatten auch schon vorher mit bekannten EM-Songs wie „Völlig losgelöst“ oder „Zeit, dass sich was dreht“ sehr viel Spaß. Dann, bei der Verkündung der Aufstellung, gab es laute Jubelrufe. Dann ging das Spiel spannend los. Deutschland hatte zwar viel Ballbesitz, doch auch Ungarn hatte seine Chancen. In der 22. Spielminute fiel dann endlich das erste Tor für Deutschland. Die ganze Aula war beschallt von Jubelrufen für Musiala. Vor allem die jüngeren Fußballfans rasteten aus und sprangen voller Energie auf. Als sich die Aufregung wieder gelegt hatte, verfolgten alle gemeinsam wieder gespannt das Spiel. In der 67. Minute fiel dann auch schon das 2:0, durch ein Tor von Gündoğan. Die Begeisterung war nicht weniger groß. Erneut waren alle ergriffen vom Enthusiasmus. Danach hatte Ungarn fast keine Chance mehr, die Deutschen zu besiegen und das erfolgreiche Ende des Spiels konnte verdient gefeiert werden. Die Stimmung war euphorisch, da durch den Sieg schon feststand, dass Deutschland ins Achtelfinale darf. Erneut wurden lautstark die Fanlieder angestimmt und gemeinsam aufgeräumt. Bis dann schlussendlich alle Kinder abgeholt waren, wurde mit verschiedenster Musik noch weiter Party gemacht und sogar getanzt. Alle waren sich einig, dass solch ein Abend durchaus wiederholt werden sollte.  

Jana R. (10c)