Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbes gekürt

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Auch die Klassenstufe 6 des CSG nimmt mittlerweile traditionell an diesem Wettbewerb teil. Dazu trafen sich am Mittwoch, den 4. Dezember, alle sechsten Klassen in den ersten beiden Stunden. Die Vorlesenden konnten sich somit auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Klassen verlassen, die in den letzten Wochen bereits ihre besten Vorleserinnen und Vorleser in den Klassenentscheiden ermittelt hatten. Auch für einen musikalischen Rahmen war gesorgt: vielen Dank an Alexander aus der Klasse 8c, der in der Pause mit einem Concertino von Jean-Baptiste Bréval das Publikum am Cello unterhielt.

Für die Klassensiegerinnen und Klassensieger hieß es nun nach der eigenen Klasse auch die Jury des Schulentscheides von ihren Vorlesekünsten zu überzeugen. Gut vorbereitet und mit einem gesunden Maß an Aufregung stellten sich Sarah, Noèl (beide 6a), Vincent, Matteo (beide 6b), Clara, Lekhya (beide 6c), Petra und Jakob (beide 6d) der Jury. Diese setzte sich aus der Vorjahressiegerin Charlotte sowie den Deutschlehrerinnen und -Lehrern Frau Fröschle, Frau Kunz, Frau Weydmann-Kurz und Herrn Häberle zusammen. Gelesen wurde aus ganz unterschiedlichen Romanen. Die Zuhörer wurden auf verschiedenste Reisen mitgenommen: So wurde man in die Welt von Zauberschülern, Weihnachtsdinosauriern, Geschwistern, Detektiven, Holzdieben, Skatern und Vampiren entführt. Alle Vorlesenden präsentierten ihre ausgewählten Textstellen mit großem Engagement und Lesefreude. Nachdem die Lesenden mit tosendem Applaus belohnt wurden, hatte die Jury die Qual der Wahl. Zur Siegerin kürte sie schließlich Petra van Dam, die ihre Textstelle aus Chris Colfers Reihe „Tale of Magic – Die Legende der Magie“ besonders eindrücklich vorgelesen hatte. Sie las souverän und flüssig ihre sehr gut ausgewählte Stelle und schaffte es dabei, die Atmosphäre sowie die Figuren ausdrucksstark zu transportieren. Ihr Weg führt sie daher als nächstes zum Kreisentscheid nach Ludwigsburg, wo sie das Christoph-Schrempf-Gymnasium vertreten darf. Wir drücken ihr dafür die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Text: N. Fröschle

Foto: F. Kunz