„Schreiben für die Freiheit“ – der Amnesty Briefmarathon

Im Rahmen des Amnesty Briefmarathons engagierten sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen für Menschenrechte weltweit. Wie auch tausende andere Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt schrieben sie Briefe, um auf die Schicksale von Menschen aufmerksam zu machen, die aufgrund ihres Engagements für Freiheit oder der Ausübung ihrer demokratischen Grundrechte verfolgt werden oder sogar bereits im Gefängnis sitzen. Mit ihren Briefen forderten die Schülerinnen und Schüler die verantwortlichen Regierungen auf, die Rechte dieser Menschen zu respektieren und ihre Freilassung zu ermöglichen. Außerdem wurde den betroffenen Personen auch in persönlichen Briefen auf Deutsch, Englisch, Französisch und sogar Koreanisch Solidarität ausgesprochen und Mut gemacht. Diese Aktion stärkte nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung der Menschenrechte, sondern zeigt auch, wie jede Stimme zu mehr globaler Gerechtigkeit beitragen kann.

L. Burkhardt