Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb gekürt

Jedes Jahr veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den bundesweiten Vorlesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6. Auch am Christoph-Schrempf-Gymnasium war es wieder soweit: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 die Klassensieger im Vorlesen ermittelt hatten, traten diese am Donnerstag im Schulentscheid gegeneinander an. Acht motivierte und begabte Vorleser wagten sich >> Weiterlesen

Experten geben Wissen weiter

Informationen und Tipps aus erster Hand konnten sich am Dienstagabend 240 Schüler der zehnten bis zwölften Klasse am Christoph-Schrempf-Gymnasium holen. Über 40 Referenten hatten sich eingefunden, um den Eleven Einblicke in ihr Berufsfeld und den Weg dahin zu bieten. In kleinen Gruppen fand ein intensiver Austausch statt. Schulleiter Frank Hielscher versprach den Schülern zu Beginn >> Weiterlesen

„tENZflow“ bei den Jugendtanztagen topp!

Am Samstag, den 18.11.17 fuhr unsere Tanz-AG „tENZflow“ nach Heidelberg zum diesjährigen Jugendtanztag. Die Mädchen freuten sich, mit ihrer neuen Choreographie und neuen Kostümen in der schönen Stadthalle in Heidelberg vortanzen zu dürfen. Natürlich war die Anspannung kurz vor dem Auftritt groß, doch die Mädels von „tENZflow“ gaben alles und präsentierten sich sehr gut auf >> Weiterlesen

Erster Platz beim Stromberglauf

Ganz schön kalt war es! Trotzdem machten sich 20 Schülerinnen und Schüler des CSG auf die 5km-Strecke beim Bönnigheimer Stromberglauf. Zwei Mutige hatten sich außerdem zusammen mit Sportlehrer Sven Schauerhammer für die 10km-Tour angemeldet. Mit teilweise wirklich starken Zeiten war es nicht verwunderlich, dass die Mannschaft des CSG einen Titel in der Schulenwertung gewann! Dass >> Weiterlesen

Neue Streitschlichter sind bereit

Zwölf neue Streitschlichter wurden von Frau Mitter und Herrn Schweizer auf dem Cleebronner Michaelsberg ausgebildet. Zusammen mit dem bereits bestehenden Team aus Streitschlichtern kümmern sie sich unparteiisch bei Auseinandersetzungen zwischen Unterstufenschülern. Jede fünfte und sechste Klassen bekommt ein Streitschlichter-Paar zugewiesen. Die Schüler können bei Streitigkeiten selbst zu ihren Schlichtern gehen oder auch von Lehrern geschickt >> Weiterlesen

Begeisterte Zuhörer beim Fredericktag

Leichtes Spiel hatte die Hamburger Autorin Irene Margil, die unseren Fünftklässlern zum Fredericktag am 24.10.17 aus ihrem Buch „Fußballprofi: Ein Talent wird entdeckt“ vorgelesen hat. Denn unsere Jüngsten am CSG verfolgten mit Begeisterung und großer Aufmerksamkeit, ob Niklas, die Hauptfigur des Buches, seinen Traum, Fußballprofi zu werden, tatsächlich verwirklichen kann. Und so war die Autorin >> Weiterlesen

Theater, Theater – die J2 unterwegs

„Homo faber“ – Ein Bericht über den Theaterbesuch in Heilbronn. Der Roman „Homo faber“ von Max Frisch feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag und ist gleichzeitig ein letztes Mal Sternchenthema im Deutschabitur. Ein Grund, die Geschichte um den Schweizer Ingenieur Walter Faber nicht nur zu lesen, sondern auch im Theater zu sehen. Das dachte sich >> Weiterlesen

Suppenbowl!

Am Dienstag findet in der Mittagspause wieder die Suppenbowl statt! Unterschiedliche Suppen bekommt ihr für je 2€, ein Nachtisch kostet 1€. Ein herzlicher Dank geht bereits jetzt an den Elternbeirat!

SMV-Tagung in Mettelberg

Vom 11. bis zum 12. Oktober ging die diesjährige SMV-Tagung. Wir haben viel besprochen und viele Pläne für dieses Jahr herausgearbeitet, über die wir rechtzeitig informieren werden. Nach einer Stunde Fahrt sind wir in der Jugendherberge in Mettelberg angekommen. Dort fingen wir, gleich nachdem wir ausgepackt hatten, mit dem Kennenlernspiel an: Gemeinsam in einem Team mussten >> Weiterlesen