Am 16.07.2024 trafen sich alle Schüler der 10. Klasse sowie der Basiskurs Französisch aus der J1, um gemeinsam nach Straßburg zu fahren. Mit knapp 90 Schülern und sechs Lehrern ging es morgens um 6.30 an der Jahnstraße los. Als erstes besuchten wir das Europaparlament, dort hatten wir eine Führung, in der uns der Plenarsaal und >> Weiterlesen
Die beiden Landtagsabgeordneten Tobias Vogt und Tayfun Tok zu Gast am CSG
Am Montag, den 8.Juli 2024, besuchten die Landtagsabgeordneten Tobias Vogt (CDU) und Tayfun Tok (Bündnis 90/Die Grünen) das Christoph-Schrempf-Gymnasium. Ihr Besuch bei der Klassenstufe 9 zusammen mit der J1 bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, mit den Politikern über aktuelle Themen zu diskutieren und mehr über die Arbeit im Landtag zu erfahren. Die beiden >> Weiterlesen
Unser Bauernhof-Besuch
Am 09.07.2024 unternahmen wir, die Klasse 6d, zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Kunz und Frau Klenk einen Ausflug zum Bauernhof Kurz in Hohenhaslach. Um 9:15 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler im Vorhof. Herr Kurz und seine Frau informierten uns zunächst über die Tiere und erklärten uns, was sie gerne fressen. Als unsere erste Station >> Weiterlesen
„Down – Set – Hut“
… ging es am 08.07 als sich die Schüler der 8a zusammen mit Frau Uhler und Frau Woschke am Besigheimer Bahnhof trafen, um von dort gemeinsam mit Bahn und Bus zu den Ludwigsburg Bulldogs zu fahren. Da im Englischunterricht American Football behandelt wurde, sollte an diesem Vormittag die Praxis folgen. Nach einer kurzen, aber bereits schweißtreibenden >> Weiterlesen
Völkerball-Turnier am CSG
Am 24. Juni 2024 hatten wir, während die Lehrer Notenkonvente abhielten, unser lang erwartetes Völkerballturnier. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich alle Klassenstufen von der 5. bis zur 10. Klasse auf dem Sportplatz, bereit für einen Tag voller Spaß und sportlicher Herausforderungen. Schon von Beginn an sorgte die tolle Hintergrundmusik für eine super Stimmung und motivierte >> Weiterlesen
Die Aula jubelt – Deutschland vs. Ungarn beim Public viewing
Mittwochabend am 19.06. trafen sich einige Fußball-begeisterte Schüler und auch Lehrer, um gespannt das EM-Spiel von Deutschland gegen Ungarn zu schauen und mitzufiebern. Obwohl das Spiel noch in der Gruppenphase war, zeigte sich eine sehr große Begeisterung. Nach dem starken Einstieg gegen Schottland musste das Spiel gegen Ungarn gut werden. Entsprechend kamen die Schüler in >> Weiterlesen
Feierliche Zeugnisvergabe mit vielen Schmunzlern
Der Abitur-Jahrgang 2024 des Christoph-Schrempf-Gymnasiums ist Geschichte. Von Montag bis Mittwoch standen noch die mündlichen Prüfungen an – am Donnerstag bekamen 68 erleichterte Abiturientinnen und Abiturienten bereits ihre Zeugnisse überreicht. In der Alten Kelter befragte Schulleiter Frank Hielscher in seiner Rede die Künstliche Intelligenz (KI) von ChatGPT, wie man das diesjährige Abimotto „Abiletten – mehr >> Weiterlesen
Stadtradeln-Wettbewerb am CSGB
Das Projekt „STADTRADELN“ ist ein seit 2008 in Deutschland jährlich ausgeführter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viel Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt! Der Wettbewerb findet vom 1. Juli bis zum 21. Juli an unserer Schule statt. Wir werden dieses Jahr zum fünften Mal gemeinsam als Schule teilnehmen. >> Weiterlesen
Our time capsule project
Last Wednesday, we, the students of class 9b, finished our time capsule project. In our English lessons we learned more about the different generations. Mrs. Woschke gave us the task to write letters to Generation Alpha. In those letters we wrote about our interests, but also gave tips on how to deal with struggles teenagers >> Weiterlesen
Sommerfest am CSG
Liebe Eltern, wir möchten Sie herzlich zu unserem Sommerfest am CSG einladen, um gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft einen schönen Sommerabend zu verbringen und das Schuljahr unbeschwert und gut gelaunt ausklingen zu lassen. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit vielfältigen Schüleraufführungen. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen vorbereitet, die für Groß und >> Weiterlesen
