Am Nikolaustag freuen wir uns dieses Jahr nicht nur über Organgen, Äpfel und Schokolade, sondern auch auf einen besinnlichen gemeinsamen Abend in der Besigheimer Stadtkirche. Um 18.30 Uhr öffnen sich die Türen zum traditionellen Adventskonzert unserer Schule. Beginn ist um 19 Uhr. Es ergeht herzliche Einladung!
Autor: pschierer
Ausflug ins Theater „Les Trois Mousquetaires”
Am Mittwoch, den 06.11.2024 versammelten sich die französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 sowie die Französischkurse der J1 und J2 am Bahnhof, um mit ihren Lehrerinnen Frau Gallo, Frau Hübner, Frau Kunz und Frau Teufel-Pevny ins Wilhelma-Theater nach Bad Cannstatt zu fahren. Bereits der reich geschmückte Zuschauersaal bot einen atemberaubenden Anblick. Das Stück, >> Weiterlesen
Spannendes Völkerballturnier der Besigheimer Schulen
Die „Völkerfische“ des CSG holen sich den Sieg Bereits zum sechsten Mal fand das jährliche Völkerballturnier der Besigheimer Schulen statt und bot den rund 250 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe Fünf ein sportliches Highlight. Das Turnier vereinte die Mannschaften des Christoph-Schrempf-Gymnasiums (CSG), der Maximilian-Lutz-Realschule (MLRS) und der Friedrich-Schelling-Schule (FSS) in einem spannenden Wettkampf nach dem >> Weiterlesen
„9 Leben“ – Theater-AG beeindruckt mit nachdenklichem Stück
Am 13. September 1940 sticht das britische Personenschiff „City of Benares“ in Liverpool in See, um 123 Kinder nach Kanada zu bringen und so vor dem Leid und Elend des Zweiten Weltkriegs zu schützen. Das Schiff ist Teil eines Konvois, der von Begleitschiffen geschützt wird, die jedoch nach vier Tagen wieder zurückfahren müssen. An Bord >> Weiterlesen
SMV-Tagung in Walheim
Am 07.10.2024 tagte die SMV im Stephanushaus in Walheim. Dabei planten und diskutierten die Mitglieder der Sektionen über alte und neue Aktionen, die im Laufe des Schuljahres stattfinden sollen. Um 08.00 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof des CSGB, um nach Walheim zu wandern. Die Tagung begann mit einem Brainstorming, danach >> Weiterlesen
SMV-Wahltag
Am Freitag, den 27. September 2024, fand am Christoph-Schrempf-Gymnasium der alljährliche SMV-Wahltag statt. Zu diesem bedeutenden Termin im Schuljahr wählen die Schülerinnen und Schüler ihre Klassensprecher und Schülersprecher und bestimmen somit die Schülervertretung für das aktuelle Schuljahr. Die Wahlen wurden durch eine Vollversammlung auf dem Schulhof eingeläutet. Anschließend wählten die Schüler jeder Klasse in einer >> Weiterlesen
Kunst an Mülleimern
Ende des vergangenen Schuljahres setzte die Klasse 9b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Traens und ihrer Kunstlehrerin Frau Berg ein Projekt um, das der gesamten Schule zugute kommt: Die Jugendlichen hatten sich überlegt, den Schulhof zu verschönern, indem sie die Mülleimer bemalten. Dabei sind tolle Ergebnisse herausgekommen, die ein bisschen Abwechslung in das triste Grau bringen. >> Weiterlesen
Sommerfest versprüht gute Laune
Ein lauer Sommerabend in gemütlicher Atmosphäre, unter Freunden und Bekannten – so fühlte sich der Freitagnachmittag auf dem Schulhof des Christoph-Schrempf-Gymnasiums an. Aufgrund der großen Hitze wurden die Tische und Bänke kurzerhand gemeinsam in den Schatten gestellt, bevor sich die Gäste mit Getränken und Leckereien eindeckten, um eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen. Ab 16 >> Weiterlesen
Theaterfahrt der Jahrgangsstufe 6 ins Theater Heilbronn zu „KING A“
Die gesamte Klassenstufe 6 besuchte am 4. Juni das Theater in Heilbronn. Auf dem Programm stand die Artussage – ein Klassiker, doch in diesem Stück wurde sie etwas moderner abgewandelt. Es werden Begriffe aus der heutigen Zeit verwendet und alles wird etwas lustiger gestaltet. Trotzdem bleibt der Großteil des Inhalts gleich: In der Sage geht es >> Weiterlesen
Endspurt beim Stadtradeln
Siegerehrung zum Besigheimer Stadtradeln am 22.7.24, 18.00 Uhr, auf den Enzterrassen, durch Herrn Bürgermeister Dr. Florian Bargmann Ausgezeichnet werden die Personen mit der höchsten Fahrleistung pro Person, die Teams mit der höchsten Kilometerzahl, die besten in den jeweiligen Teams und viele andere. Es gibt 40 Preise im Wert zwischen 10 und 90 Euro (Fitkom 10er >> Weiterlesen