Bevor bald das zweite „Schrempfinger Blatt“ in diesem Schuljahr auf den Markt kommt, könnt ihr auf dem „Schrempfinger Blog“ nachlesen, wie der Fortsetzungsroman begann und die Lösungen zum Rätsel einsehen. Viel Spaß beim Lesen!
Kategorie: Allgemein
Anmeldung zum Elternsprechtag
Vom Mittwoch, den 25.01.2023 (8:00 Uhr) bis Mittwoch, den 01.02.2023 (13:00 Uhr) haben die Eltern die Möglichkeit, Gesprächstermine für den Elternsprechtag am 02.02.2023 bei den Lehrkräften zu buchen. Folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Termine am Browser über webuntis.com buchen und sich am Ende eine Übersicht mit den Terminen, Lehrkräften und Räumen ausdrucken können. Anmeldung >> Weiterlesen
Präsentation zur Kursstufe für Klasse 10 jetzt online
Die Präsentation zur Kurstufe für das Abitur 2025, die am Dienstag (17.1.23) für die Klasse 10 stattgefunden hat, ist jetzt hier über die Homepage abrufbar (SCHÜLER -> SCHULLEBEN -> RUND UMS ABITUR). Auf dieser Seite befinden sich auch Informationen zum Zeitplan der Kurswahl und ein Link zum Leitfaden. Am Donnerstag, 9.2.2023, werden am Nachmittag die >> Weiterlesen
Anmeldung zum Elternsprechtag
Die Anmeldung für den Elternsprechtag findet über die Schüleraccounts in Webuntis statt. Die Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) für Webuntis erhalten die Schülerinnen und Schüler im Laufe dieser Woche von ihrer Klassenlehrerin / ihrem Klassenlehrer. Eine Anleitung zum Anmelden findet sich hier. Es empfiehlt sich, die Erstanmeldung aufgrund der Zwei-Faktor-Authentifizierung an einem PC oder Laptop vorzunehmen. >> Weiterlesen
36 Französisch-Diplome
Zum Schulhalbjahr erhielten 36 Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe des Christoph-Schrempf-Gymnasiums ihr DELF-Diplom. Sie hatten 2022 die Prüfung im Rahmen des DELF intégré in Baden-Württemberg abgelegt und können sich nun über ihre Auszeichnung freuen. Das DELF – Diplôme d’études de langue française – wird im Zuge des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen angeboten und bestätigt das erreichte Sprachniveau >> Weiterlesen
Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro
Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte gebeten, sie zu sponsern. Ziel war, so viel Geld wie möglich für SOS-Kinderdörfer zu sammeln, die sich für ukrainische Kinder einsetzen. Zwei Tage lang >> Weiterlesen
Emilia zur Schulsiegerin gekürt
In diesem Jahr war es endlich wieder möglich: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Christoph-Schrempf-Gymnasium konnte vor Publikum ausgetragen werden. Die Vorlesenden konnten sich so auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Klassen verlassen, die in den letzten Wochen ihre besten Vorleserinnen und Vorleser ermittelt hatten. Auch für einen feierlichen Rahmen wurde gesorgt: Vielen Dank an David und >> Weiterlesen
Begeisterndes Adventskonzert
Hoffnung, Freude und Zuversicht wollten die Musikerinnen und Musiker des Christoph-Schrempf-Gymnasiums verbreiten und tatsächlich berührten sie mit ihren Stimmen, ihren Instrumenten und Choreografien das gesamte Publikum in der Besigheimer Stadtkirche, die bis auf den letzten Rang gefüllt war, sodass sogar die Stehplätze rar wurden. Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ hatte die Musikfachschaft mit >> Weiterlesen
Die „Lange Nacht der Mathematik“ am CSG
Am Freitag, den 18.11.2022, trafen sich abends 42 unentwegte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 11, um sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. Bis hierhin vielleicht nichts Ungewöhnliches. Aber: Unsere drei Gruppen stellten sich der Konkurrenz aus ca. 400 anderen Schulen, um … und jetzt wird es schon etwas ungewöhnlich … >> Weiterlesen
Unser Erasmus+ Projekt als E-Book
Bei unserem eMagazine „In Vino Varietas“ handelt es sich um ein sogenanntes epub – das Format für eBooks – mit Texten, Bildern, Videos und Audiofiles. Um das eMagazine lesen zu können, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist das Öffnen des eMagazines mit dem iPad auf iBooks. Eine weitere Option ist es, sich den >> Weiterlesen