Mit dem neuen Schuljahr wurde wieder eine ganze Schar junger Schülerinnen und Schüler in die vier fünften Klassen am Christoph-Schrempf-Gymnasium aufgenommen. Während einer feierlichen Einschulung – Corona-bedingt in zwei Etappen ausgeführt – begrüßte Schulleiter Frank Hielscher den Nachwuchs auf dem Pausenhof. Der Unterstufenchor stellte die Klassenlehrerinnen Frau Beshay, Frau Leonhard, Frau Sabo sowie Klassenlehrer Herr >> Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Herzlichen Glückwunsch, Jakob!
Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ konnte unser Schüler Jakob Bederna mit seinem Trio einen hervorragenden dritten Preis erlangen. Zusammen mit Lena an der Querflöte und Luca am Horn spielte Jakob am Klavier in der Kategorie „Besondere Ensembles“ der Altersgruppe III. Für ihren Auftritt in Bremen erhielten die drei Musizierenden 21 von 25 möglichen Punkten. Wir freuen >> Weiterlesen
Aquarelle im Rathaus
Die Begeisterung der Besucher des Besigheimer Rathauses ist groß, weshalb die Ausstellung der Aquarelle, die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Bildende Kunst anfertigten, noch bis zur Bundestagswahl am 26. September verlängert wird. Unter Anleitung ihres Kunstlehrers Christian Kurzawe hatten sich die Eleven in Besigheim umgeschaut und verschiedene Blickwinkel der malerischen Altstadt in Aquarellen eingefangen. Anschließend >> Weiterlesen
Die neuen Stundenpläne sind online!
Zuerst die Überschrift (Die neuen Stundenpläne sind online!) anklicken! Dann dem Link folgen. Hier geht zu den neuen Stundenplänen
Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, euch und Sie am Dienstag, 14.09. in unserer Schulgemeinschaft zu begrüßen. Alle Informationen zur Einschulungsfeier finden Sie in folgendem Dokument: Einschulung_5_2021_22_CSG Viele Grüße Frank Hielscher
Deutsch meets Kunst
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes haben die Kunstlehrerin Frau Siebert und die Deutschlehrerin Felicitas Mössner die Klasse 9b zum Schuljahresende vor die Herausforderung gestellt, in Kleingruppen einen Legetrickfilm zu der Graphic Novel Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers und Florian Biege zu erstellen. Dabei wurde für die Schüler:innen das Ende zum Anfang: Der Protagonist >> Weiterlesen
Streicherklasse gibt Konzert zum Schuljahresende
Am letzten Freitag vor den Ferien gab die Streicherklasse 6b/c ein kleines Schulhofkonzert. Mit diesem internen Konzert nur für ihre Eltern und Lehrkräfte verabschiedete sich die Streicherklasse, indem sie ein „Best of“ der letzten beiden Jahre präsentierte.Zu hören waren zu Beginn das Prélude von Charpentier, auch bekannt unter der Eurovisionsmelodie. Es folgte „Amazing Grace“ mit der >> Weiterlesen
Ansichten von Besigheim in Aquarell
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Bildende Kunst von Herrn Kurzawe haben es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Blickwinkel der malerischen Altstadt zu aquarellieren. Ausgehend vom Abitur Schwerpunktthema „Abbild und Idee“ sollen subjektive Beobachtungen in einen unmittelbaren Eindruck münden. Hierbei stehen die technischen Fertigkeiten im Kontext von Farbe, Form, Komposition sowie Körper und Raum im >> Weiterlesen
Fabelhafter Abiturschnitt von 1,9!
Nach den letzten mündlichen Abiturprüfungen werden alle Noten in den Computer eingegeben, dann versammelt sich die Schulleitung und blickt gespannt auf die Gesamtübersicht. Dies sei immer ein ganz besonderer Moment – der dieses Jahr richtiggehend ekstatisch ausgefallen sei, so Schulleiter Frank Hielscher am Mittwochabend. Denn die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Besigheimer Christoph-Schrempf-Gymnasiums schafften gemeinsam >> Weiterlesen
Stadtradler strampeln viele Kilometer zusammen
Die SMV des Christoph-Schrempf-Gymnasiums hatte wie im Vorjahr zum Stadtradeln aufgerufen und einige unserer Schülerinnen und Schüler beteiligten sich fleißig. Unglaubliche 1.421,5 km radelte Caroline aus der Jahrgangsstufe 7 und führt somit das Feld mit 300 km Abstand vor dem Zweitplatzierten Anton (Klasse 9) an, der 1.118,0 km in den drei Wochen zurücklegte und den >> Weiterlesen