Heiko Wolz performt zum Frederick-Tag

Wieder einmal war es Lutz Schützler von der Besigheimer Bücherei gelungen, einen außergewöhnlichen Kinderbuchautoren an Neckar und Enz zu holen. Im Zuge des Literatur-Lese-Fests „Frederick-Tag“ kam Autor Heiko Wolz mit seinem Roman „Allein unter Superhelden“ in den Theatersaal der Besigheimer Alten Kelter. Gleich morgens um acht Uhr warteten hundert Fünftklässler des Christoph-Schrempf-Gymnasiums gespannt auf seinen >> Weiterlesen

Ein Wahllokal in der Schule

Juniorwahlen 2021 am CSG Besigheim Über 4500 Schulen in Deutschland mit insgesamt 1,4 Millionen Teilnehmer*innen haben an den diesjährigen Juniorwahlen teilgenommen. Das Projekt, das politisches Interesse an Schulen fördern soll, lief in der Woche vor der Bundestagswahl. Am Besigheimer Gymnasium war die Vorfreude groß, als im Unterricht fleißig vorbereitet wurde und die ersten Wahlbenachrichtigungen eintrafen. >> Weiterlesen

Sonniger Wandertag

Bei bestem Wetter führte das CSG einen Wandertag für die gesamte Schule durch. Damit sollte vor allem die Klassengemeinschaft gestärkt werden. Begeistert erzählten viele Kinder und Jugendliche am nächsten Tag von ihren tollen Erlebnissen. J1 in Stuttgart Ausflug zweier Kurse der J1 nach Stuttgart: Suche nach Mister X mit Abschluss auf der Karlshöhe Klasse 6d: >> Weiterlesen

Willkommen am CSG!

Mit dem neuen Schuljahr wurde wieder eine ganze Schar junger Schülerinnen und Schüler in die vier fünften Klassen am Christoph-Schrempf-Gymnasium aufgenommen. Während einer feierlichen Einschulung – Corona-bedingt in zwei Etappen ausgeführt – begrüßte Schulleiter Frank Hielscher den Nachwuchs auf dem Pausenhof. Der Unterstufenchor stellte die Klassenlehrerinnen Frau Beshay, Frau Leonhard, Frau Sabo sowie Klassenlehrer Herr >> Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Jakob!

Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ konnte unser Schüler Jakob Bederna mit seinem Trio einen hervorragenden dritten Preis erlangen. Zusammen mit Lena an der Querflöte und Luca am Horn spielte Jakob am Klavier in der Kategorie „Besondere Ensembles“ der Altersgruppe III. Für ihren Auftritt in Bremen erhielten die drei Musizierenden 21 von 25 möglichen Punkten. Wir freuen >> Weiterlesen

Aquarelle im Rathaus

Die Begeisterung der Besucher des Besigheimer Rathauses ist groß, weshalb die Ausstellung der Aquarelle, die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Bildende Kunst anfertigten, noch bis zur Bundestagswahl am 26. September verlängert wird.  Unter Anleitung ihres Kunstlehrers Christian Kurzawe hatten sich die Eleven in Besigheim umgeschaut und verschiedene Blickwinkel der malerischen Altstadt in Aquarellen eingefangen. Anschließend >> Weiterlesen

Deutsch meets Kunst

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes haben die Kunstlehrerin Frau Siebert und die Deutschlehrerin Felicitas Mössner die Klasse 9b zum Schuljahresende vor die Herausforderung gestellt, in Kleingruppen einen Legetrickfilm zu der Graphic Novel Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers und Florian Biege zu erstellen. Dabei wurde für die Schüler:innen das Ende zum Anfang: Der Protagonist >> Weiterlesen