Viele freudige Gesichter, Gelächter und eine gewisse Anspannung zeigten sich am ersten Tag nach den Sommerferien am Christoph-Schrempf-Gymnasium. Merklich freuten sich sowohl Schüler als auch Lehrer, dass es nun wieder fast normal weiterging. Besonders für die neuen Fünftklässler war diese Woche natürlich aufregend. Gespannt warteten die Lehrer am vergangenen Montagmorgen auf ihre Schützlinge, die mit >> Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Einladung zu den ersten Klassenpflegschaftssitzungen
Sehr geehrte Eltern, zum Beginn des neuen Schuljahres möchten wir Sie herzlich begrüßen und Sie zugleich auf die untenstehenden 1. Klassenpflegschaftssitzungen hinweisen und dazu einladen. Termine der 1. Klassenpflegschaftssitzungen 28. September: • Klassenstufe 5 um 18:30-20:00 • Klassenstufen 6 und 7 um 20:15 -21:45 29. September • Klassenstufen 8 und 9 um 18:30-20:00 • Klassenstufen >> Weiterlesen
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am 14. September beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr im Regelbetrieb und unter besonderen Hygieneauflagen. Alle wichtigen Informationen hierzu sind in diesem Schreiben zusammengestellt: Elternbrief zum Schuljahresanfang 2020_21 Um das Infektionsrisiko für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte zu minimieren, ist es wichtig, dass am Schulbetrieb keine >> Weiterlesen
Die neuen Stundenpläne sind online …
ÄNDERUNGEN VOM 11.9. BEACHTEN: Bitte unbedingt vorher den Einführungstext gewissenhaft durchlesen. Dadurch können einige aufkommende Fragen beantwortet werden. Beim Klick auf „WEITERLESEN“ öffnet sich eine neue Seite. Diese Zeile wird dann zu einem direkten Link zur Stundenplanseite. Dort finden die neuen Schülerinnen und Schüler der J1 ihre Tutorin / ihren Tutor. Diese Kenntnis ist wichtig, >> Weiterlesen
Bücherausgabe und -Rückgabe
Die Bücherausgabe für die Klassenstufen sechs bis zehn findet nach Jahrgängen gestaffelt am ersten Schultag während des Klassenlehrerunterrichts in den ersten beiden Stunden statt. Unsere neuen Fünftklässler erhalten ihre Bücher während der Einschulung durch den Klassenlehrer im Klassenraum. Buchrückgabe: Alle Schüler, die vor den Ferien nicht alle Bücher zurückgegeben oder sich Bücher über die Ferien >> Weiterlesen
Einschulung der neuen Fünftklässler
Liebe Fünftklässlerinnen, liebe Fünftklässler, wir freuen uns sehr, dass ihr bald zu uns auf das CSG kommt. Bestimmt seid ihr schon richtig gespannt auf den Start an eurer neuen Schule. In diesem Schuljahr müssen wir wegen der Corona-Pandemie besonders vorsichtig sein, deshalb werden alle fünften Klassen einzeln zur Einschulung begrüßt. 5a: Montag, 14. September um 14:00 >> Weiterlesen
Zeugnis Open-Air
„Ungewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, so brachte Besigheims Bürgermeister Steffen Bühler die Zeugnisvergabe am Christoph-Schrempf-Gymnasium auf den Punkt. Vor der auf dem Pausenhof aufgebauten Bühne saßen in gebührendem Abstand voneinander die Abiturientinnen und Abiturienten, zu ihrer Rechten blickte je ein Elternteil gespannt nach vorne und zur ihrer Linken hatten sich ihre Lehrer versammelt. Aus dem >> Weiterlesen
Stadtradeln 2020
Vom 1. bis zum 21. Juli nahm das Christoph-Schrempf-Gymnasium erstmalig an dem bundesweiten Projekt STADTRADELN teil. Das Projekt ist eine Aktion für die Umwelt und soll die Menschen mit seinem Wettkampf-Charakter dazu animieren, Wege mit dem Rad anstatt mit dem Auto zurückzulegen. Als Team mit einzelnen Unterteams, bestehend aus den verschiedenen Klassenstufen und dem Lehrer-Team, >> Weiterlesen
Informationen zur HPI-Cloud
Das CSG arbeitet seit den Osterferien mit der HPI Schul-Cloud des Hasso Plattner Instituts. Schüler, Lehrer und Eltern haben seither viele Erfahrungen gesammelt, die während einer Evaluationsphase erörtert wurden. Das Gymnasium versucht beständig, die Kommunikation und den Datenaustausch während des Homeschoolings zu verbessern. Aus diesem Grund wurden auf der CSG-Homepage die wichtigsten Informationen nochmals zusammengetragen. >> Weiterlesen
Le petit Nicolas et le cheval fou
Im Französisch-Unterricht der Klasse 10b wird derzeit „Les vacances du petit Nicolas“ gelesen. Diese Sammlung an kurzen Geschichten zur Titelfigur „petit Nicolas“ – der im Deutschen als „kleiner Nick“ bekannt ist – entspringt der Feder des Autors René Goscinny sowie des Zeichners Jean-Jacques Sempé. Etwas anders illustriert wurde eine der Geschichten aber von Jule: >> Weiterlesen