Ein Platz für mich, für dich – eine etwas andere Weihnachtsgeschichte – oder: Ein Weihnachts-Plätzchen

Dieser Text möchte euch zu Weihnachten einladen, zu Gedanken anregen. Was ihr daraus macht, ist eure eigene Entscheidung. Nehmt es einfach als Angebot. Sportplatz, Marktplatz, Parkplatz, … ein Platz für den Sport, ein Platz für den Markt, ein Platz zum Parken … … und ein Platz für mich? Wo gehöre ich überhaupt hin? Und will >> Weiterlesen

Jule Diehl gewinnt den ersten Preis im Wettbewerb „Christentum und Kultur“!

Die Schülerin Jule Diehl  hatte sich etwas vorgenommen: Als ihre Religionslehrerin sie auf den Wettbewerb „Christentum und Kultur“ aufmerksam machte, wollte sie gleich ein ganzes Jahr lang intensiv der theologischen Frage nachgehen, welche Art der Nutztierhaltung sich mit christlichen Werten vereinbaren lässt. Zu ihrer großen Freude wurde ihr nun der erste Preis für ihre Jahresarbeit >> Weiterlesen

Karolina zur Vorlesekönigin gekürt

Ganz ohne Unterstützung durch Freundinnen und Freunde ging es dieses Jahr in die entscheidende Phase des Vorlesewettbewerbs am Christoph-Schrempf-Gymnasiums. In den letzten Wochen hatten die vier sechsten Klassen jeweils ihre besten Vorleserinnen und Vorleser ermittelt. Nun galt es, den Schulentscheid zu gewinnen. Normalerweise hätten sich die sieben Kinder der ganzen Schülerschar der Klassenstufe sechs stellen >> Weiterlesen

Alle Jahre wieder? Wir können mehr!

Adventskonzert am CSGB: Erwartungsvolle Stimmung in der Stadtkirche, volle Ränge und eine Menschenansammlung nach Konzertende – all dies galt diesmal nicht. Stattdessen: Outdoor-experience unter Extrembedingungen: frostige Kälte, Regen, Dunkelheit, nebenbei eine Pandemie mit immer neuen Verordnungen. Doch mittendrin: Licht. Aber nicht nur das optische Licht durchbricht den aktuellen Alltagswahnsinn, vor allem sind natürlich die musikalischen >> Weiterlesen

30 Sprachdiplome verliehen

Im vergangenen Schuljahr wurde viel über die problematische Situation der Schülerinnen und Schüler im Lockdown gesprochen. In der Fernlernphase auf sich allein gestellt, hatten viele große Schwierigkeiten, mit dem Lernstoff mitzukommen, sich zu organisieren und zu motivieren. Trotz dieser widrigen Umstände hatten sich 30 Eleven der Klassenstufe 10 des Christoph-Schrempf-Gymnasiums zusätzlich noch dazu entschlossen, ihr >> Weiterlesen

Digitalität sinnvoll einsetzen

Am Christoph-Schrempf-Gymnasium setzten sich alle Lehrerinnen und Lehrer während des Pädagogischen Tags mit dem sinnvollen Umgang mit digitalen Möglichkeiten auseinander. Da es nicht ausreicht, mit Geräten gut ausgestattet zu sein, holte die Medienbeauftragte, Angela Ballier, Experten an die Schule, die das Kollegium schulten. Im Laufe der letzten Jahre veränderte sich einiges am Besigheimer Gymnasium: Statt >> Weiterlesen

Roborace: Daumen drücken!

Unsere Acht- und Zehntklässler:innen der Robotik-AG haben sich auch beim Roborace im Winter 2021 wieder für die Vorrunde qualifiziert und kämpfen am morgigen Freitag um den Einzug ins Finale. Die diesjährige Aufgabe ist in Anlehnung an die Wintersportart Biathlon erdacht. Ziel der Aufgabe ist es, ein Roboterfahrzeug zu bauen, das in möglichst kurzer Zeit eine >> Weiterlesen

GOETHE.FAUST am CSG

Was die Welt im Innersten zusammenhält“- diese bekannte Frage aus Goethes Werk Faust beschäftigt im Fach Deutsch jeden von uns im Laufe seiner Oberstufenzeit.  Am Mittwoch, den 10. November besuchte uns das „THEATERmobileSPIELE“ aus Karlsruhe. Petra Ehrenberg und Tobias Schill, zwei Schauspieler des mobilen Profi-Theaters THEATERmobileSPIELE, verwandelten unsere Aula in eine Bühne, deren Szenenbild innerhalb >> Weiterlesen

Schöne Herbstferien!

Die einen feiern am 31. Oktober den Reformationstag und Martin Luthers weltverändernde 95 Thesen, die anderen freuen sich über den ursprünglich irischen Brauch des Halloween-Festes. Die SMV hatte die Unterstufe dazu aufgerufen, am Freitag vor den Herbstferien verkleidet in die Schule zu kommen – und viele haben sich richtig Mühe gegeben. Wer gewonnen hat, wurde >> Weiterlesen