Was die Welt im Innersten zusammenhält“- diese bekannte Frage aus Goethes Werk Faust beschäftigt im Fach Deutsch jeden von uns im Laufe seiner Oberstufenzeit. Am Mittwoch, den 10. November besuchte uns das „THEATERmobileSPIELE“ aus Karlsruhe. Petra Ehrenberg und Tobias Schill, zwei Schauspieler des mobilen Profi-Theaters THEATERmobileSPIELE, verwandelten unsere Aula in eine Bühne, deren Szenenbild innerhalb >> Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Schöne Herbstferien!
Die einen feiern am 31. Oktober den Reformationstag und Martin Luthers weltverändernde 95 Thesen, die anderen freuen sich über den ursprünglich irischen Brauch des Halloween-Festes. Die SMV hatte die Unterstufe dazu aufgerufen, am Freitag vor den Herbstferien verkleidet in die Schule zu kommen – und viele haben sich richtig Mühe gegeben. Wer gewonnen hat, wurde >> Weiterlesen
Den Profis was abschauen und dann selbst mitmachen
Am Samstag, 23.10.21 hat sich ein Großteil des Unterstufenchores auf den Weg nach Stuttgart gemacht, um in der Liederhalle ein Konzert der Gächinger Kantorei von Joseph Haydns Schöpfung anzuhören. Es gelang dem Ensemble, dem Chor und den Solisten dank einer sehr unterhaltsamen Konzertmoderation alle für fast 90 Minuten in ihren Bann zu ziehen. Besonders faszinierend >> Weiterlesen
Schulhausübernachtung im Kunst-Escape-Room
Der Kunstleistungskurs der Jahrgangsstufe 2 hat am Freitag, den 01. Oktober 21 eine Schulhausübernachtung mitsamt Selfmade Escape-Room veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich um 18:00 Uhr im Kunstraum des CSG mit Herrn Kurzawe und Frau Hübner. Zunächst starteten wir mit dem praktischen Arbeiten, indem wir einige Passepartouts zuschnitten und anschließend unserer in der J1 >> Weiterlesen
Schatzsuche auf Englisch – “Treasure Hunt“
Endlich: Theatre@School zu Gast am CSG Mit anderthalb Jahren Verspätung war es nun endlich soweit: Theatre@School war zu Gast bei uns! Unsere fünften und sechsten Klassen durften das Stück Treasure Hunt in der Alten Kelter ansehen und waren begeistert! Auf einer Schatzsuche passieren eben viele spannende und lustige Dinge und genauso war die Vorstellung: Die >> Weiterlesen
Vier Länder – ein Thema: In vino varietas
Eine Woche voller Sprachgewusel, toller Ausflüge mit interessanten Einblicken und neuen Freundschaften liegen nun hinter den 19 Besigheimer Schülerinnen und Schüler des Christoph-Schrempf-Gymnasiums. 24 Jugendliche und sieben Lehrer aus Ungarn, Italien und Frankreich besuchten ihre Partner im Rahmen des von der EU geförderten Austauschprogramm Erasmus+ um gemeinsam zum Thema „In vino varietas“ zu forschen. Organisatorin >> Weiterlesen
Heiko Wolz performt zum Frederick-Tag
Wieder einmal war es Lutz Schützler von der Besigheimer Bücherei gelungen, einen außergewöhnlichen Kinderbuchautoren an Neckar und Enz zu holen. Im Zuge des Literatur-Lese-Fests „Frederick-Tag“ kam Autor Heiko Wolz mit seinem Roman „Allein unter Superhelden“ in den Theatersaal der Besigheimer Alten Kelter. Gleich morgens um acht Uhr warteten hundert Fünftklässler des Christoph-Schrempf-Gymnasiums gespannt auf seinen >> Weiterlesen
Erasmus+: Gäste aus Ungarn, Frankreich und Italien am CSG
„In vino varietas“ lautet das Motto des Erasmus+ Projekts, das Englisch- und Italienischlehrerin Anja Biedermann federführend initiiert hat. Im Austausch mit Schulen aus drei anderen Ländern werden Themen rund um den Wein studiert. Für eine Woche sind nun Schülerinnen und Schüler aus Baja / Ungarn, La Motte Servolex / Frankreich und Bari / Italien an >> Weiterlesen
Ein Wahllokal in der Schule
Juniorwahlen 2021 am CSG Besigheim Über 4500 Schulen in Deutschland mit insgesamt 1,4 Millionen Teilnehmer*innen haben an den diesjährigen Juniorwahlen teilgenommen. Das Projekt, das politisches Interesse an Schulen fördern soll, lief in der Woche vor der Bundestagswahl. Am Besigheimer Gymnasium war die Vorfreude groß, als im Unterricht fleißig vorbereitet wurde und die ersten Wahlbenachrichtigungen eintrafen. >> Weiterlesen
Sonniger Wandertag
Bei bestem Wetter führte das CSG einen Wandertag für die gesamte Schule durch. Damit sollte vor allem die Klassengemeinschaft gestärkt werden. Begeistert erzählten viele Kinder und Jugendliche am nächsten Tag von ihren tollen Erlebnissen. J1 in Stuttgart Ausflug zweier Kurse der J1 nach Stuttgart: Suche nach Mister X mit Abschluss auf der Karlshöhe Klasse 6d: >> Weiterlesen