Im Rahmen des Chemieunterrichts und der Unterrichtseinheit „Alkohole und ihre Oxidationsprodukte“ führten die Klassen 10a und 10b eine Brauereibesichtigung bei der Braumanufaktur Schönbuch in Böblingen durch. Nach einem gemeinsamen alkoholfreien Begrüßungsbier ging es auch schon pünktlich los auf Erlebnistour durch die verschiedenen Etappen der Produktion des „flüssigen Goldes“. Die wichtigsten Rohstoffe für das Schönbucher Bier >> Weiterlesen
Abitur – acht Jahre voller Anfänge
Die vergangenen acht Jahre am Gymnasium seien voller Anfänge gewesen – immer wieder habe es neue Lehrer, neue Fächer, Projekte, Herausforderungen, neue Mitschülerinnen und Mitschüler gegeben. So sei es nur konsequent, dass sich mit dem bestandenen Abitur wieder ein Anfang eröffne. So äußerte sich Schulleiter Frank Hielscher bei der Zeugnisvergabe des Christoph-Schrempf-Gymnasiums in der Alten >> Weiterlesen
5 Tage – 5 Berufe
Das Christoph-Schrempf-Gymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern neben den verpflichtenden Veranstaltungen im Rahmen des BOGY-Prozesses ein freiwilliges Zusatzangebot namens „5 Tage – 5 Berufe“ an. Bei dieser Praktikumswoche BW haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in fünf eintägigen Schnupperpraktika verschiedene Unternehmen kennenzulernen. Dabei wechseln sie täglich das Unternehmen und sammeln Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern. >> Weiterlesen
Stadtradeln-Wettbewerb am CSGB
Das Projekt „STADTRADELN“ ist ein seit 2008 in Deutschland jährlich ausgeführter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viel Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt! Der Wettbewerb findet vom 1. Juli bis zum 21. Juli an unserer Schule statt. Wir werden dieses Jahr zum vierten Mal gemeinsam als Schule teilnehmen. >> Weiterlesen
Un vrai bonhomme – französisches Kino
Am Freitag, den 12.05.2023 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie Interessierte der Klassenstufen 10, 11 und 12, das französische Jugendfilmfestival, das jedes Jahr in rund 120 deutschen Kinos auf Tournée geht. Dabei geht es vor allem darum, Französisch lernenden Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die französische Kultur und Filmkunst zu >> Weiterlesen
Besuch bei Liebherr in Ehingen
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kran“ im Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) machte die Klassenstufe 8 eine Exkursion zu einem der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugkränen. Hoch motiviert traf sich die Gruppe um 6.10 Uhr am Besigheimer Bahnhof. Nach einer spannenden Bahnfahrt wurden wir über das riesige Werksgelände geführt und erhielten einen Einblick in die Produktpalette >> Weiterlesen
Benvenuti in Italia – Besigheimer Schülerinnen der Klassenstufe 10 in Mortara in Italien
Im Norden Italiens, in der sogenannten „Lomellina“, einer Region in der Lombardei, sorgen abertausende Reisfelder für die Produktion des beliebten italienisches Reises. Neben den köstlichen „Risotto“-Gerichten runden die süßen „Offelle di Parona“ den lombardischen Genuss ab. Doch nicht nur kulinarisch hat die Region an der Po-Ebene einen bleibenden Eindruck am CSG hinterlassen. 11 ragazze aus >> Weiterlesen
Maja Peichl gewinnt den Simanoviz-Kunstpreis
Der Simanowiz-Preis ist ein neu gestifteter Kunstpreis der Gemeinde Erdmannhausen für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. Das Thema lautete „Porträt“ und in der Vorauswahl dieses Wettbewerbs wurden unter den teilnehmenden Gymnasien etwa 50 Porträts ausgewählt, die vom 19.05. bis 30.06.2023 im Rathaus Erdmannhausen ausgestellt sind. Auch drei Schülerinnen und ein Schüler aus >> Weiterlesen
Pure Begeisterung beim Musical
„Grandios“ – mit diesem Wort fasste Schulleiter Frank Hielscher den Abend in der Alten Kelter zusammen und das Publikum war mit ihm einer Meinung: Das von über hundert Schülerinnen und Schülern des Christoph-Schrempf-Gymnasiums aufgeführte „Musical 77“ sprengte alle Erwartungen. Kurz umrissen geht es in dem Musical um Djamal und seine Frau Shanila. Sie stammen aus >> Weiterlesen
Neuer Anstrich für die Schulplaner
Ab dem kommenden Schuljahr wird zum ersten Mal das Cover der neuen Schulplaner von SchülerInnen des CSGs selbst gestaltet. „Rund um‘s CSG“ lautete das Motto des diesjährigen Coverwettbewerbs. Alina Roshinski (J1), Leah-Sophie Leveillé (9b), Lina Böhler (9c) sowie Monica Gardener (J1) reichten wunderbar kreative Vorschläge ein, bei denen unsere Schule mit ihren verschiedenen Facetten im >> Weiterlesen
