Eine begeisternde Woche verbrachten acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 mit ihren Lehrerinnen Anja Biedermann und Sandra Klenk von Dienstag an im wunderschönen Süden Italiens. Thematisch ging es dieses Mal beim Erasmus+ Projekt „In Vino Varietas“ (Vielfalt im Wein) um gute Werbeideen und eine optimale Vermarktung der in der Hessigheimer Felsengartenkellerei produzierten Cuvée. Bereits >> Weiterlesen
Neu am CSG – Umfrage zum Start unserer Fünftklässler am CSG im Schuljahr 2021/2022
In unserer Umfrage wollten wir erfahren, wie für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern der Übergang von den Grundschulen auf das Christoph-Schrempf-Gymnasium erlebt worden ist und welche Erfahrungen in der ersten Zeit an unserer Schule gemacht wurden. Im Rahmen der Schulentwicklung am CSG, aber auch für die Planung in den kommenden Jahren ist es >> Weiterlesen
Kunstskulpturen werden real
Exkursion in die Glyptothek nach München Der Inhalt unserer Kunst-Theoriestunden steht vor unseren Augen. Am Freitag, den 06. Mai 2022, startete unser Kunst-Leistungskurs mit Frau Siebert und Frau Mössner bereits am frühen Morgen den Ausflug in die Münchner Glyptothek – das größte antike Skulpturenmuseum der Welt! Nachdem wir gemeinsam die klassizistischen Merkmale der Bauwerke (Glyptothek, >> Weiterlesen
Exkursion in das Schauwerk Sindelfingen
Anfang April 2022 waren wir, der Leistungskurs Kunst der Jahrgangsstufe 1, unterwegs in das Schauwerk nach Sindelfingen (Schauffler Foundation), in dem wir die Werke des zeitgenössischen britischen Künstlers Antony Gormley bestaunen konnten. Diese abstrakten und reduzierten Figuren haben mit dem Detailreichtum und den idealen Körperproportionen der griechischen Antike kaum mehr etwas zu tun. Antony Gormley >> Weiterlesen
Besigheimer Schülerinnen erkunden Weinanbau in Frankreich
Eine Woche voller Entdeckungen stand für eine kleine Gruppe Besigheimer Gymnasiastinnen an, als sie mit dem Zug über Zürich und Genf nach Savoyen fuhren. In der Mundelsheimer Partnerstadt La Motte-Servolex trafen Schülerinnen und Schüler aus vier Ländern zu einem Erasmus+-Austausch zusammen, um gemeinsam am Projekt „In vino varietas“ („Die Vielfalt im Wein“) zu arbeiten. Nach >> Weiterlesen
Die neuen Schulplaner kommen!
Im handlichen DIN-A-5-Format und zeitgemäßen, nachhaltigen Look gelingt die Umstellung auf einen praktischen und umweltfreundlichen Schulplaner. Er besteht zu 100% aus recyceltem Material und ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Die Kosten von 4 € werden bis zum 02.05. über die Klassenlehrer*innen eingesammelt. Weitere Informationen und Eindrücke unter: https://www.original-schulplaner.de/schulplaner/ Text: J. Hübner und F. >> Weiterlesen
Das schriftliche Abitur 2022 beginnt
Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten ganz viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen!
Kunst als Erlebnis – Exkursion in die Staatsgalerie
Am Dienstag, den 5. April 2022 machte sich unser höchst motivierter Kunstkurs der J2 auf den Weg in die Staatsgalerie nach Stuttgart. Bereits vor Eintritt in das Museum erschlossen wir mit unserem Kunstlehrer Herrn Kurzawe die Merkmale des Gebäudes, bestehend sowohl aus Neu- und Altbau. Fun- Fact: Während das alte Gebäude an die Architektur der >> Weiterlesen
Antigone verfilmt
Wir, die Schülerinnen und Schüler Klasse 10a, haben zusammen mit Frau Cantarutti im Deutschunterricht das griechische Drama Antigone und seine Vorgeschichte mal anders erarbeitet, um das Ganze etwas einfacher und verständlicher zu veranschaulichen. Dazu haben wir uns in Kleingruppen zusammengetan und die Geschichte mithilfe von Playmobilfiguren nachgestellt. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, wurden die >> Weiterlesen
Informationen zur Kursstufe für die Klassenstufe 10
Die Präsentation der Kursstufeninformation fand diesen Dienstag, 18. Januar, für alle Zehntklässler online statt. Wer sich nochmals intensiver mit den Richtlinien auseinandersetzen möchte, kann sie jetzt als Pdf auf unserer Webseite abrufen. Einerseits findet sich das PDF direkt hier verlinkt: PDF. Andererseits führt folgender Pfad zum selben Ziel: „SCHÜLER“ —> „SCHULLEBEN“ —> „RUND UMS ABITUR“. Dann >> Weiterlesen
