Am Christoph-Schrempf-Gymnasium setzten sich alle Lehrerinnen und Lehrer während des Pädagogischen Tags mit dem sinnvollen Umgang mit digitalen Möglichkeiten auseinander. Da es nicht ausreicht, mit Geräten gut ausgestattet zu sein, holte die Medienbeauftragte, Angela Ballier, Experten an die Schule, die das Kollegium schulten. Im Laufe der letzten Jahre veränderte sich einiges am Besigheimer Gymnasium: Statt >> Weiterlesen
Roborace: Daumen drücken!
Unsere Acht- und Zehntklässler:innen der Robotik-AG haben sich auch beim Roborace im Winter 2021 wieder für die Vorrunde qualifiziert und kämpfen am morgigen Freitag um den Einzug ins Finale. Die diesjährige Aufgabe ist in Anlehnung an die Wintersportart Biathlon erdacht. Ziel der Aufgabe ist es, ein Roboterfahrzeug zu bauen, das in möglichst kurzer Zeit eine >> Weiterlesen
Informationsabend der weiterführenden Schulen für die Grundschulen
Der Informationsabend findet am Do., 25.11.2021, um 19:00 Uhr online via Zoom statt: Sie können dem Zoom-Meeting unter https://us06web.zoom.us/j/86576486586?pwd=MGhBejNFeGxRV2hCMEl4VGZuM3FqUT09 beitreten. Meeting-ID: 865 7648 6586 Kenncode: 354684 Schnelleinwahl mobil: +496938079883,,86576486586#,,,,*354684# Deutschland +496938079884,,86576486586#,,,,*354684# Deutschland Ortseinwahl suchen unter: https://us06web.zoom.us/u/khOgUIqhj
MUSICAL: Magie, Musik und Mehr – J2 zu Besuch in der arabischen Nacht
Komm‘ ich zeig‘ dir die Welt, strahlend, schimmernd und herrlich – so verzaubert Aladdin Prinzessin Jasmin auf einem Flug auf seinem Teppich in eine ganz neue Welt – und uns gleich mit, durften wir doch am 11.11. passend zum Karnevalsbeginn in eine bunte Welt voll ausgelassener Emotionen eintauchen: die Welt des Musicals. Nach mehr oder >> Weiterlesen
GOETHE.FAUST am CSG
Was die Welt im Innersten zusammenhält“- diese bekannte Frage aus Goethes Werk Faust beschäftigt im Fach Deutsch jeden von uns im Laufe seiner Oberstufenzeit. Am Mittwoch, den 10. November besuchte uns das „THEATERmobileSPIELE“ aus Karlsruhe. Petra Ehrenberg und Tobias Schill, zwei Schauspieler des mobilen Profi-Theaters THEATERmobileSPIELE, verwandelten unsere Aula in eine Bühne, deren Szenenbild innerhalb >> Weiterlesen
Schöne Herbstferien!
Die einen feiern am 31. Oktober den Reformationstag und Martin Luthers weltverändernde 95 Thesen, die anderen freuen sich über den ursprünglich irischen Brauch des Halloween-Festes. Die SMV hatte die Unterstufe dazu aufgerufen, am Freitag vor den Herbstferien verkleidet in die Schule zu kommen – und viele haben sich richtig Mühe gegeben. Wer gewonnen hat, wurde >> Weiterlesen
Den Profis was abschauen und dann selbst mitmachen
Am Samstag, 23.10.21 hat sich ein Großteil des Unterstufenchores auf den Weg nach Stuttgart gemacht, um in der Liederhalle ein Konzert der Gächinger Kantorei von Joseph Haydns Schöpfung anzuhören. Es gelang dem Ensemble, dem Chor und den Solisten dank einer sehr unterhaltsamen Konzertmoderation alle für fast 90 Minuten in ihren Bann zu ziehen. Besonders faszinierend >> Weiterlesen
Schulhausübernachtung im Kunst-Escape-Room
Der Kunstleistungskurs der Jahrgangsstufe 2 hat am Freitag, den 01. Oktober 21 eine Schulhausübernachtung mitsamt Selfmade Escape-Room veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich um 18:00 Uhr im Kunstraum des CSG mit Herrn Kurzawe und Frau Hübner. Zunächst starteten wir mit dem praktischen Arbeiten, indem wir einige Passepartouts zuschnitten und anschließend unserer in der J1 >> Weiterlesen
Schatzsuche auf Englisch – “Treasure Hunt“
Endlich: Theatre@School zu Gast am CSG Mit anderthalb Jahren Verspätung war es nun endlich soweit: Theatre@School war zu Gast bei uns! Unsere fünften und sechsten Klassen durften das Stück Treasure Hunt in der Alten Kelter ansehen und waren begeistert! Auf einer Schatzsuche passieren eben viele spannende und lustige Dinge und genauso war die Vorstellung: Die >> Weiterlesen
Vier Länder – ein Thema: In vino varietas
Eine Woche voller Sprachgewusel, toller Ausflüge mit interessanten Einblicken und neuen Freundschaften liegen nun hinter den 19 Besigheimer Schülerinnen und Schüler des Christoph-Schrempf-Gymnasiums. 24 Jugendliche und sieben Lehrer aus Ungarn, Italien und Frankreich besuchten ihre Partner im Rahmen des von der EU geförderten Austauschprogramm Erasmus+ um gemeinsam zum Thema „In vino varietas“ zu forschen. Organisatorin >> Weiterlesen
