Gereckte Köpfe, aufrechte Rücken und aufmerksame Augen richteten sich Alice Pantermüller entgegen, als sie am Dienstagmorgen in der Aula des Christoph-Schrempf-Gymnasiums vorgestellt wurde. Lutz Schützler von der Besigheimer Bücherei hängte die Messlatte hoch, als er sie als „die coolste und beste Autorin“ für den von der Volksbank Neckar-Enz gesponserten Fredericktag bezeichnete. Deutschlehrerin Katja Teufel-Pevny hatte >> Weiterlesen

SMV-Tagung in Mettelberg
Die diesjährige SMV- Freizeit vom 10. Oktober auf den 11. Oktober in Mettelberg war für die SMV ein tolles Erlebnis. Nach einer einstündigen Fahrt kamen wir bei der Jugendherberge an. Nachdem wir ausgepackt und die Zimmer bezogen hatten, haben wir mit den Kennenlern- und Teambuildingspielen begonnen. An vielen verschiedenen Stationen lernten wir zusammenzuhalten und auch >> Weiterlesen
SMV-Wahltag ernennt neue Schülersprecher
In den letzten Jahren etablierte sich an unserem Gymnasium der SMV-Wahltag, an dem zu Schuljahresbeginn die neuen Klassen- und Kurssprecher gewählt werden. Bereits in den Tagen zuvor kann Wahlkampf betrieben werden, sodass die Mitschüler mittels einer demokratischen Wahl für ihre Vertreter im Schülerrat votieren können. Die SMV lud daher am 27. September zur Schülervollversammlung auf >> Weiterlesen
Neues Schuljahr, neue Möglichkeiten
Mit der ersten Schulwoche liegen nun bereits die ersten Tage hinter uns, die einige Neuerungen am Christoph-Schrempf-Gymnasium gebracht haben. Die bislang traditionelle AG-Stunde am Dienstag verschiebt sich auf den Donnerstagmittag. Wir hoffen, dass sich weiterhin viele Schüler in den AGs einbringen. Gerade auch die Musiker möchten ihr großes Engagement fortführen, das sich in den Chören, >> Weiterlesen
Am Montag fängt die Schule wieder an!
Am Montag, 10. September beginnt die Schule um 8 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse. Die Stundenpläne können zuvor auf unserer Homepage eingesehen werden. Der Morgen endet nach der sechsten Stunde. Einen Tag später werden die neuen Fünftklässler um 10 Uhr in der Aula in Empfang genommen. Bereits ab 9.30 Uhr >> Weiterlesen
Die neuen Stundenpläne für das Schuljahr 2018/19 …
… sind ab sofort online abrufbar. Bitte auch die Bemerkungen zum Stundenplan lesen. Hier geht’s lang Oder so: SCHÜLER -> SCHULLEBEN -> STUNDENPLÄNE
Letzter Tag im Schuljahr 2017/2018
Traditionell begann der letzte Schultag mit einem liebevoll gestalteten Schulgottesdienst in der Aula. Musikalisch gekonnt umrahmt, hatten die Religionslehrer für interessierte Schüler eine schöne Stunde vorbereitet. Danach ging es beschwingten Schrittes für alle auf den Kunstrasenplatz, wo das Match der Lehrer gegen die Schüler stattfand. Zwei Mal 25 Minuten waren ausgemacht und voller Motivation bereiteten >> Weiterlesen
One World Day lädt zu mehr Respekt und Verständnis ein
Mit einem gemeinsamen Frühstück begann der „One World Day“, den die SMV im Zeichen der „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ organisierte. Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof, wo sie von ihrem Schulleiter Frank Hielscher begrüßt wurden. Die Schülersprecherinnen Mona Grünberger, Annika Wahl und Julia Bock bedankten sich außerdem bei den beiden >> Weiterlesen
Cool – Lernen im Grünen an heißen Tagen!
Das „neue“ Grüne Klassenzimmer wurde eingeweiht Seit einiger Zeit wird es schon genutzt – jetzt ist es offiziell eingeweiht worden: unser neu angelegtes Grünes Klassenzimmer. Eltern, Schüler und Lehrer des Runden Tisches haben gemeinsam an den Wochenenden im Schweiße ihres Angesichtes Bänke geschliffen und gestrichen, Pflanzen zurückgeschnitten und neue eingepflanzt, gegraben und gejätet, Holzklötze und >> Weiterlesen
Ökologische Exkursion der 10a und 10b an den Neckartalsee
Nach einem halben Jahr Biologie-Unterricht zum Thema „Ökologie“ durften die Schüler der 10a und 10b am Donnerstag, den 12.7.2018 endlich ihr bisher angehäuftes umfangreiches Wissen praktisch anwenden: Am Vormittag machte sich erst die 10b, am Nachmittag dann die 10a zusammen mit Frau Schumann und nachmittags auch Frau Ballier bei gutem Wetter auf zur im Bildungsplan >> Weiterlesen