In unserer Umfrage wollten wir erfahren, wie für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern der Übergang von den Grundschulen auf das Christoph-Schrempf-Gymnasium erlebt worden ist und welche Erfahrungen in der ersten Zeit an unserer Schule gemacht wurden. Im Rahmen der Schulentwicklung am CSG, aber auch für die Planung in den kommenden Jahren ist es >> Weiterlesen
Autor: pschierer
Kunstskulpturen werden real
Exkursion in die Glyptothek nach München Der Inhalt unserer Kunst-Theoriestunden steht vor unseren Augen. Am Freitag, den 06. Mai 2022, startete unser Kunst-Leistungskurs mit Frau Siebert und Frau Mössner bereits am frühen Morgen den Ausflug in die Münchner Glyptothek – das größte antike Skulpturenmuseum der Welt! Nachdem wir gemeinsam die klassizistischen Merkmale der Bauwerke (Glyptothek, >> Weiterlesen
Exkursion in das Schauwerk Sindelfingen
Anfang April 2022 waren wir, der Leistungskurs Kunst der Jahrgangsstufe 1, unterwegs in das Schauwerk nach Sindelfingen (Schauffler Foundation), in dem wir die Werke des zeitgenössischen britischen Künstlers Antony Gormley bestaunen konnten. Diese abstrakten und reduzierten Figuren haben mit dem Detailreichtum und den idealen Körperproportionen der griechischen Antike kaum mehr etwas zu tun. Antony Gormley >> Weiterlesen
Besigheimer Schülerinnen erkunden Weinanbau in Frankreich
Eine Woche voller Entdeckungen stand für eine kleine Gruppe Besigheimer Gymnasiastinnen an, als sie mit dem Zug über Zürich und Genf nach Savoyen fuhren. In der Mundelsheimer Partnerstadt La Motte-Servolex trafen Schülerinnen und Schüler aus vier Ländern zu einem Erasmus+-Austausch zusammen, um gemeinsam am Projekt „In vino varietas“ („Die Vielfalt im Wein“) zu arbeiten. Nach >> Weiterlesen
Die neuen Schulplaner kommen!
Im handlichen DIN-A-5-Format und zeitgemäßen, nachhaltigen Look gelingt die Umstellung auf einen praktischen und umweltfreundlichen Schulplaner. Er besteht zu 100% aus recyceltem Material und ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Die Kosten von 4 € werden bis zum 02.05. über die Klassenlehrer*innen eingesammelt. Weitere Informationen und Eindrücke unter: https://www.original-schulplaner.de/schulplaner/ Text: J. Hübner und F. >> Weiterlesen
Kunst als Erlebnis – Exkursion in die Staatsgalerie
Am Dienstag, den 5. April 2022 machte sich unser höchst motivierter Kunstkurs der J2 auf den Weg in die Staatsgalerie nach Stuttgart. Bereits vor Eintritt in das Museum erschlossen wir mit unserem Kunstlehrer Herrn Kurzawe die Merkmale des Gebäudes, bestehend sowohl aus Neu- und Altbau. Fun- Fact: Während das alte Gebäude an die Architektur der >> Weiterlesen
Antigone verfilmt
Wir, die Schülerinnen und Schüler Klasse 10a, haben zusammen mit Frau Cantarutti im Deutschunterricht das griechische Drama Antigone und seine Vorgeschichte mal anders erarbeitet, um das Ganze etwas einfacher und verständlicher zu veranschaulichen. Dazu haben wir uns in Kleingruppen zusammengetan und die Geschichte mithilfe von Playmobilfiguren nachgestellt. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, wurden die >> Weiterlesen
SMV kreiert Hoodie
Die SMV hat einen eigenen Schulpullover gestaltet, der jetzt bestellt werden kann. Vorne befindet sich Christoph Schrempfs Kopf, der von einer ehemaligen Schülerin designed wurde. Am Arm steht der Name unserer Schule und den Rücken ziert ein Kreis mit der Skyline der Besigheimer Altstadt -ebenso von einem Schüler aus Klasse 10 designed. Darunter stehen die >> Weiterlesen
Schöne Ferien!
Das Jahr 2021 endete mit einem winterlichen Stelldichein auf dem Pausenhof, wärmendem Punsch von der SMV und einer kleinen Überraschung von Seiten der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schulleitung. Nun können wir alle in die wohlverdienten Ferien gehen. Das Christoph-Schrempf-Gymnasium wünscht gute Erholung, besinnliche Weihnachten, eine gemütliche Zeit im Kreise der Familie und einen guten >> Weiterlesen
Weihnachtskarten gegen die Einsamkeit
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Kleine und große Wünsche gehen in Erfüllung. Wir schenken und werden beschenkt, singen oder lauschen Weihnachtsliedern, naschen Plätzchen und sitzen gemütlich beisammen. Welche Weihnachtstraditionen wir in unseren Familien auch immer pflegen, schön ist vor allem, dass wir an Weihnachten Zeit miteinander verbringen. Der Französischkurs der Jahrgangsstufe >> Weiterlesen