Das PROJEKT GUTENBERG als Schatztruhe unterschiedlicher Schriften. Christoph Schrempf, Namensgeber des Besigheimer Gymnasiums, wurde am 28. April 1840 in Besigheim geboren. Nun holt ein weiterer gebürtiger Besigheimer die Schriften des evangelischen Theologen und Philosophen aus der Vergessenheit und pflegt sie in das Literaturarchiv des PROJEKT GUTENBERG ein: Thomas Bronner war Schüler an der Vorgängerschule, dem >> Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
RESPEKT!
Respekt ist in aller Munde. Jede*r braucht ihn. Er ist die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Trotzdem können wir ihn oft nicht voraussetzen. Vielleicht weil jede*r was anderes darunter versteht? Wir wollten wissen, was Kinder und Jugendliche unter Respekt verstehen, wie sie darüber denken. Anlass um darüber ins Gespräch zu kommen war die Ausstellung „Respekt“, >> Weiterlesen
THiLO am CSG
Autorenlesung Am 14. Oktober 2022 stand nach den ersten zwei Stunden für uns, die Klassenstufe 5 des Christoph-Schrempf-Gymnasiums, ein besonderes Programm auf dem Stundenplan: eine Autorenlesung! Als wir gemeinsam mit unseren Klassenleher:innen in der Alten Kelter eintrafen, ging es auch gleich los. Heute las THiLO aus seiner Buchreihe „Die Fliegende Schule der Abenteurer“ vor. Zunächst >> Weiterlesen
SMV-Tagung in Mettelberg
Am 18. Oktober 2022 trafen sich die ein paar Tage zuvor gewählten Klassensprecher*innen und Kurssprecher*innen zusammen mit freiwilligen Aktivisten, um mit den Verbindungslehrern Manuel Hänsgen und Markus Bader in einem schönen Haus in Murrhardt Mettelberg anstehende Veranstaltungen zu planen. Als der Bus um ca. 9.00 Uhr an der Unterkunft ankam, wurden die Schüler*innen in ihre >> Weiterlesen
Einladung zur Informationsveranstaltung „Weiterführende Schulen“
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am am Donnerstag, 24. November 2022 um 19 Uhr, findet in der Alten Kelter eine Informationsveranstaltung zu den auf die Grundschule aufbauenden Schularten statt. Die Schulleitungen von Werkrealschule, Realschule, Gymnasium, Gemeinschaftsschule und Beruflicher Schule werden Sie an dieser Veranstaltungen über Arbeitsweisen, Leistungsanforderungen, Abschlüsse und Anschlüsse ihrer Bildungseinrichtungen informieren. Außerdem wird auch >> Weiterlesen
Nachhaltigkeit. Was hat das bitte mit dem Glauben zu tun?
Genau das haben uns Herr Lehman und Frau Klappenecker im Schulgottesdienst zum Schuljahresanfang erklärt. Der Gottesdienst hatte einen etwas anderen Anfang. Denn es wurde gleich mit einer Wette gestartet. Aufgabe war, sich alle an einem Seil festzuhalten und es in einer Zeit unter drei Minuten zu schaffen, alle Anwesenden an das Seil zu bekommen. Auch >> Weiterlesen
„Laufen für den Frieden“ – Spendenlauf der Besigheimer Schulen
Liebe Eltern, alle Besigheimer Schulen veranstalten gemeinsam am 29. und 30. September 2022 die Aktion „Laufen für den Frieden“ auf den Rundbahnen beim Sportplatz. Die Einnahmen dieses Sponsorenlaufes werden je hälftig an die Organisation SOS-Kinderdorf gespendet und kommen ukrainischen Flüchtlingskindern in Besigheim zugute. Ziel dieser Aktion ist es, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu >> Weiterlesen
Schulkunstausstellung in Ludwigsburg
Seit 1985 besteht das Schulkunst-Programm des Landes Baden-Württemberg als Fördermaßnahme zur künstlerich-ästhetischen Erziehung an Schulen. Das diesjährige Motto „Natur und Zeit“ veranlasste die Kunstlehrer des CSG, Frau Berg, Frau Jäger, Herr Kurzawe und Frau Röhlk, eine Vielzahl an geeigneten Kunstwerken zum Ausstellungsthema einzureichen. Die Arbeiten sind alle im Kunstunterricht entstanden und spiegeln ein breites Spektrum >> Weiterlesen
88 petits Besigheimer à Strasbourg
Am Dienstag, den 12. Juli machten sich 88 Schüler:innen gemeinsam mit sieben Lehrer:innen auf den Weg nach Straßburg. Die Stimmung in den beiden vollbesetzten Bussen war ausgelassen und voller Vorfreude fragten einige bereits kurz nach Fahrtbeginn: „Sind wir schon in Frankreich?“. Etwas gedulden mussten sie sich allerdings, denn die Anreise dauerte dreieinhalb Stunden. Schon auf >> Weiterlesen
Müllschlucker für den Hexensee
Die Klasse 5c hat zum Welttag des Buches von unserer Partnerbuchhandlung im Dreigiebelhaus den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ geschenkt bekommen und mit großem Vergnügen im Deutschunterricht bei Herrn Häberle gelesen. In der Geschichte helfen den Hexenkindern Iva und Samo geheimnisvolle Müllschluckerwesen dabei, den Hexensee sauber zu halten und das Naturparadies zu schützen >> Weiterlesen