Schulleiter wird zum Rapper

Während draußen der Abend auf die Dächer Besigheims niedersank, übertrug sich in der Stadtkirche die Spannung der  wartenden Musiker auf angenehme Weise als Vorfreude auf das Publikum. Fast 200 Schüler und Lehrer des Christoph-Schrempf-Gymnasiums hatten viel Fleiß und Zeit investiert, um nun vor vollen Rängen ihr Adventskonzert zum Besten zu geben. Die vom Motto „adeste >> Weiterlesen

Knapp am Hattrick vorbei – Völkerballturnier der 5er

Sport statt Unterricht, Bälle statt Stifte, kalte Hallenluft statt warmes Klassenzimmergewaber: Die Fünftklässler hatten sich schon in Vorfreude geübt, beim Völkerballturnier auf dieSchüler der Friedrich-Schelling-Schule und der Maximilian Lutz-Realschule zu treffen und so auch viele Freunde aus Grundschulzeiten wiederzusehen. Für das Gymnasium hatte Sportlehrerin Sabine Allmendinger die Fäden der Organisation in der Hand. So hatte >> Weiterlesen

Von A wie Architektur bis Z wie Zeitung

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“: Mit diesem Spruch des Philosophen Konfuzius begrüßte Schulleiter Frank Hielscher am Dienstagabend über 200 Schüler des CSG sowie 33 Referenten aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern. Die Jugendlichen der zehnten bis zwölften Klassenstufe hatten an diesem Abend die Möglichkeit, sich >> Weiterlesen

Discover Industry

BERUFSORIENTIERUNG, DIE SPASS MACHT: DISCOVER INDUSTRY GIBT JUGENDLICHEN  EINBLICKE IN DIE INDUSTRIE 4.0 Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet of Things sind Themen, die die Industrie branchenübergreifend bewegen und ihre Zukunft bestimmen werden. Denn diese Technologien machen die vernetzte Produktion der Industrie 4.0 möglich. Dabei ändern sich nicht nur die Produktentstehungsprozesse selbst grundlegend, sondern >> Weiterlesen

Die Schulhausübernachtung

Am 8.11. 2019 war die Schulhaus-Übernachtung. Kaum angekommen, ging es auch schon gleich los. Das erste Spiel hieß „Rettet die Gummibärchen“. Dabei ging es um einen Quiz, in dem man versucht hat, die Gummibärchen zu retten. Als das Spiel zu Ende war, begann die Schulhaus-Rallye. Wir holten unsere Taschenlampen ?.  Die Lehrer teilten uns die Quizblätter aus, die wir ausfüllen >> Weiterlesen

Abstimmung: Welches Foto ist am schönsten?

Im Zuge unseres Erasmus+ Projekts „in vino varietas“, das von der EU gefördert wird, suchen wir das schönste Foto einer Weintraube. Ab Beginn des Schuljahres bis zum Ende der Weinlese konnten unsere Hobbyfotografen ihre liebsten Fotos einsenden. Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene haben teilgenommen; die Schülerschaft ist von der fünften Klasse bis hoch zur Jahrgangsstufe >> Weiterlesen

GFS-Richtlinien am CSG

Wie muss meine GFS aufgebaut sein, was wird erwartet? Was muss ich absprechen und beachten? Nach welchen Kriterien wird sie benotet? Welche Besonderheiten gelten in einzelnen Fächern? Immer wieder tauchen diese und andere Fragen auf, wenn es ab Klasse 7 nach den Herbstferien mit den GFS losgeht. Wir haben deshalb die Bewertungskriterien sowie die allgemeinen >> Weiterlesen

Bustraining am CSGB

Was geschieht, wenn ein Schüler mit aller Kraft eine rohe Kartoffel zerquetschen will? Und wenn ein Bus darüber fährt? Diese Fragen wurden beim alljährlichen Bustraining der 5. Klassen am Christoph-Schrempf-Gymnasium beantwortet. Und dazu gab es noch eine Menge anderer, wichtiger Tipps. Thomas Maisel und Klaus Autenrieth, Polizeikommissare beim Referat „Prävention“ des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, zeigten eindrücklich, >> Weiterlesen