Seit Anfang des Schuljahres beschäftigen sich die 16 Schüler der J1, die Chemie vierstündig gewählt haben, mit Kohlenhydraten. Um nun auch mal die praktische Umsetzung der gelernten Theorie zu sehen, fuhren Herr Staub und seine Schüler am 06.11.2018 nach Offenau zum Werk von Südzucker. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Werk konnte sich praktisch kein >> Weiterlesen

5c gewinnt Völkerballturnier!
Begeisterten Rufen, Freudentaumel, einer ausgelassenen Stimmung, verschwitzten Gesichtern und strahlenden Augen konnte man am Freitag in der Neckarhalle begegnen. Alle fünften Klassen der Friedrich-Schelling-Schule, der Maximilian-Lutz-Realschule und des Christoph-Schrempf-Gymnasiums fanden sich zum Völkerballturnier ein. Im vergangenen Schuljahr wurde dieses Event zum ersten Mal unter den Fünftklässlern der drei Besigheimer Schulen ausgetragen. Vom Christoph-Schrempf-Gymnasium war Sabine >> Weiterlesen
Nacht der Mathematik
Schülerinnen und Schüler, die freiwillig schwierige Matheaufgaben lösen!? Schon allein das klingt für manchen Leser unglaublich. Dass die Schülerinnen und Schüler dies dazu auch noch in ihrer Freizeit tun und sich dafür die Nacht um die Ohren schlagen, lässt diese Meldung noch unseriöser erscheinen. Verwundert dürften sich da am Freitag, den 23.11.18, Außenstehende die Augen >> Weiterlesen
Schulhausübernachtung der Fünfer
Vom 16. auf den 17. November fand die Schulhausübernachtung der 5. Klassen statt. Um 18.30 wurden wir in das Schulhaus eingelassen und verteilten uns in verschiedene Klassenzimmer im 2. OG. Dort bauten wir unser Nachtlager auf. Als wir damit fertig waren, gingen wir alle gemeinsam in die Aula. Dort wurde uns etwas über den Ablauf >> Weiterlesen
Erfolg bei der Auswahl zur Internationalen Physikolympiade
Benedict Wetzel qualifiziert sich für die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade (IPhO)! Bei der IPhO setzen sich jedes Jahr Schülerinnen und Schüler mit Aufgaben aus allen Bereichen der Physik auseinander. Der Wettbewerb findet seit 1967 statt und ist mit mehr als 80 teilnehmenden Ländern eine globale Veranstaltung. Die IPhO beginnt jedes Jahr im April mit >> Weiterlesen
Weihnachten im Schuhkarton
Im Rahmen des Schullabels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fand dieses Jahr die Aktion Weihnachten im Schuhkarton statt. Bei dieser Aktion wurden mit Sachspenden bestückte Schuhkartons als Weihnachtsgeschenk an Kinder der dritten Welt versendet. Organisiert wurde diese Aktion von der SMV des CSG, Hauptverantwortliche waren die Schülersprecher und Sektionsleiter. Die Schüler hatten die >> Weiterlesen
English-Fun-Night
Am 9. November fand wieder einmal die English-Fun-Night statt. Zusammen mit einigen Englischlehrern arbeiteten Siebt-, Acht-, Neunt- und Zehntklässler in verschiedenen Workshops ihre Englischkenntnisse auf. Im ersten Workshop wurden fleißig Reden geschwungen und debattiert. Die Schüler hatten dabei viel Spaß und lernten einiges dazu. Im zweiten Workshop wurden englische Rollenspiele ausgearbeitet. Da es mehrere Theatergruppen >> Weiterlesen
Oscarverdächtig – Timo Weberruß und Johannes Heinen gewinnen den Schülerkurzfilmwettbewerb der Französischen Filmtage Tübingen/Stuttgart
Vergangenen Sonntag, am 4. November 2018, war es endlich so weit, der Film „Noir sur blanc“ flimmerte im Tübinger Kino Museum vor einem gespannten Publikum und einer kritischen Jury über die Leinwand. Die Regisseure des Christoph-Schrempf-Gymnasiums, Timo Weberruß und Johannes Heinen, verfolgten aufgeregt den Kinonachmittag, an dem sie auch die Filme ihrer Konkurrenten zu sehen >> Weiterlesen
Hilfe – mein Kind pubertiert
Heute findet der Themenabend statt! Herzliche Einladung!!! Flyer Themenabend 2018
Der Frederick-Tag aus Schülersicht
Nina, Noah und Muhammad, drei Schüler der fünften Klasse, nahmen sich die Zeit, über ihre Eindrücke von der Lesung mit Alice Pantermüller zu berichten: Lotta Leben in Besigheim Besigheim. Kürzlich war die Autorin von dem Buch „Lotta Leben“ da und hat uns von ihrem Beruf als Autorin und auch über das Buch erzählt. Als erstes >> Weiterlesen